Figuren von 1/72 bis 1/56
+36
Knut
Figurenfreund
Jörg
Falco 2014
Gravedigger77
diohistory
Hagen-Miniatures
MichaelC
Uwe K.
lakotafan
Mr. Pett
severato
Babbedeckel-Tommy
SibirianTiger
Lützower
Falkenauge
IngoisT™ (†)
dietmartillmann
doc_raven1000
didl
ragor
gipsy the barbet
outcast94
DickerThomas (†)
André S.
Werner001
Andisan
Sigmund
remmchen
JesusBelzheim
Takeda Shingen
Mike1975
lutz (†)
Figurbetont
forelle12
Dio-Horst
40 verfasser
Seite 1 von 27
Seite 1 von 27 • 1, 2, 3 ... 14 ... 27
Figuren von 1/72 bis 1/56
Das sind die letzten kleinen die ich fertig bemalt hab, danach hab ich erstmal nur 1:32 gemalt.
Die Figuren sind Von Italeri, die dazu passenden Gallischen Krieger werde ich auch demnächst bemalen.
Zur Zeit bemale ich Wikinger von Zvezda und die Texas Brigade von Germania Figuren, irgendwann krieg ich hoffentlich auch fertig:)





Ich hoffe sie gefallen EuchWink 2
Die Figuren sind Von Italeri, die dazu passenden Gallischen Krieger werde ich auch demnächst bemalen.
Zur Zeit bemale ich Wikinger von Zvezda und die Texas Brigade von Germania Figuren, irgendwann krieg ich hoffentlich auch fertig:)





Ich hoffe sie gefallen EuchWink 2
Zuletzt von John-H. am Fr 02 Okt 2015, 08:19 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet (Grund : Titel auf Wunsch geändert!)
Figurenfreund- Detailliebhaber
Waldindianer 1:72
Waldindianer von Italeri, ein sehr schöner Figurensatz.
Die werde ich bestimmt irgendwann nochmal bemalen.






Gruß Peter
Die werde ich bestimmt irgendwann nochmal bemalen.






Gruß Peter
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Also ich finde sie sehr gut.
Die Beleuchtung verfälscht das Ganze vielleicht.
Kann mir nicht vorstellen dass du sie so gkläntzend bemalt hast.
Finde deine Bemalung sehr gut mit all den Schattierungen und Aufhellungen.
Du hauchst den Figuren damit etwas Leben ein.
Jetzt das Ganze noch auf ein tolles Dio und die Sache ist perfekt..
Die Beleuchtung verfälscht das Ganze vielleicht.
Kann mir nicht vorstellen dass du sie so gkläntzend bemalt hast.
Finde deine Bemalung sehr gut mit all den Schattierungen und Aufhellungen.
Du hauchst den Figuren damit etwas Leben ein.
Jetzt das Ganze noch auf ein tolles Dio und die Sache ist perfekt..

Gast- Gast
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Danke, freut mich das sie dir gefallen.marcolux schrieb:Also ich finde sie sehr gut.
Die Beleuchtung verfälscht das Ganze vielleicht.
Kann mir nicht vorstellen dass du sie so gkläntzend bemalt hast.
Finde deine Bemalung sehr gut mit all den Schattierungen und Aufhellungen.
Du hauchst den Figuren damit etwas Leben ein.
Jetzt das Ganze noch auf ein tolles Dio und die Sache ist perfekt..![]()
Der Glanz kommt vom Blitz und der Beleuchtung, die Schattierungen waren Zufall.
Ich hab bei Indianern mit der Hautfarbe bischen Probleme, hab deshalb 2-3 rotbraune töne ganz wässrig übereinander gemalt.
Hat mir gut gefallen, war so aber nicht geplant:pfiff:
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Guten Abend, Figurenfreund
Einwandfrei bemalte Indianer-Figuren und das in dieser Größe!!
Das du die Details so herausgemalt hast, finde ich super gut!! Freue mich schon mal auf weitere Figuren von dir!
Mit besten Grüßen aus dem Schwabenland
Horst
Einwandfrei bemalte Indianer-Figuren und das in dieser Größe!!

Mit besten Grüßen aus dem Schwabenland
Horst
Dio-Horst- Verstorbenes Mitglied
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Ist ne gute Technik..
Ich hab auch das meiste mit ausprobieren hingekriegt..
Man muss eben so seine eigene Technik rausfinden.
Das oberste Gesetz ist ja.." Ueben,üben,üben und nochmals üben".
Mir misslingen noch heute viele Figuren.
Bei den 72ger muss ich mich ganz neu anlernen.
Hab auch Jahrzehnte keine mehr bemalt..
Ich hab auch das meiste mit ausprobieren hingekriegt..
Man muss eben so seine eigene Technik rausfinden.
Das oberste Gesetz ist ja.." Ueben,üben,üben und nochmals üben".
Mir misslingen noch heute viele Figuren.
Bei den 72ger muss ich mich ganz neu anlernen.
Hab auch Jahrzehnte keine mehr bemalt..
Gast- Gast
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Hallo Peter,
nu bin ich aber platt. Die sind doch hervorragend bemalt. Und das in 1/72
nu bin ich aber platt. Die sind doch hervorragend bemalt. Und das in 1/72



Lützower- Forenurgestein
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Hallo Horst,
freut mich das dir meine Figuren gefallen, ich kenne deine Homepage.
Deine 70 mm Figuren gefallen mir sehr gut, sind sehr schön bemalt!
Gruß Peter
freut mich das dir meine Figuren gefallen, ich kenne deine Homepage.
Deine 70 mm Figuren gefallen mir sehr gut, sind sehr schön bemalt!
Gruß Peter
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Ich brauch dafür auch aber auch lange, ich bemale ziemlich langsam.Lützower schrieb:Hallo Peter,
nu bin ich aber platt. Die sind doch hervorragend bemalt. Und das in 1/72![]()
![]()
![]()
Und ohne Lesebrille und Lupe geht gar nichts

Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Ich bin ständig am experimentieren, gibt ja noch ne menge herauszufinden.marcolux schrieb:Ist ne gute Technik..
Ich hab auch das meiste mit ausprobieren hingekriegt..
Man muss eben so seine eigene Technik rausfinden.
Das oberste Gesetz ist ja.." Ueben,üben,üben und nochmals üben".
Mir misslingen noch heute viele Figuren.
Bei den 72ger muss ich mich ganz neu anlernen.
Hab auch Jahrzehnte keine mehr bemalt..
ne eigene Technik hab ich auch nicht, kriege ich vielleicht auch nie.
Die Rückkehr zu den 72gern ist mir nach 2 Monaten schon schwergefallen.
Hab deshalb die 32ger erstmal wieder weggelegt, die kleinen sind mir noch wichtiger.
Die Großen kann ich bemalen wenn Brille und Lupe für die Kleinen nicht mehr langen.
Gruß Peter
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
hallo mir gefallen die sehr gut
vorallem die schilde haste prima hingekriegt
auch die muster auf den hosen
wie ich erkenne augen sind auch bemalt
-kriege ich zum verrecken nicht hin
mfg
vorallem die schilde haste prima hingekriegt
auch die muster auf den hosen
wie ich erkenne augen sind auch bemalt
-kriege ich zum verrecken nicht hin
mfg
forelle12- Modellbau-Experte
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
hallo
ja Indianer gerade diese von italerie sind super modelliert
und machen richtig spass die zu bemalen
habe diesen satz bestimmt schon 5-6 x bemalt und immer wieder Freude dran gehabt
nun zu deinen Figuren
finde die sehr gut
auch die verschieden töne der haut wie du beschrieben hast sind klasse geworden auch deren geschichts Bemalung
also mir gefallen die klasse
mfg
ja Indianer gerade diese von italerie sind super modelliert
und machen richtig spass die zu bemalen
habe diesen satz bestimmt schon 5-6 x bemalt und immer wieder Freude dran gehabt
nun zu deinen Figuren
finde die sehr gut
auch die verschieden töne der haut wie du beschrieben hast sind klasse geworden auch deren geschichts Bemalung
also mir gefallen die klasse
mfg
forelle12- Modellbau-Experte
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Guten Morgen,
Kelten in dieser Größe so gut zu bemalen, ist einfach super!
Es grüßt aus dem Schwabenland
Horst
Kelten in dieser Größe so gut zu bemalen, ist einfach super!
Es grüßt aus dem Schwabenland
Horst
Dio-Horst- Verstorbenes Mitglied
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Danke Guido,
Deine Figuren gefallen mir auch sehr gut, waren oft Ansporn und Motivation für Mich.
Deine Figuren gefallen mir auch sehr gut, waren oft Ansporn und Motivation für Mich.
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Danke Horst,
Ich finde es wesentlich schwieriger einer 70mm Leben einzuhauchen, und echt wirken zu lassen.
Bei den kleinen find ich das viel leichter.
Gruß Peter
Ich finde es wesentlich schwieriger einer 70mm Leben einzuhauchen, und echt wirken zu lassen.
Bei den kleinen find ich das viel leichter.
Gruß Peter
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Danke Guidoforelle12 schrieb:hallo mir gefallen die sehr gut
vorallem die schilde haste prima hingekriegt
auch die muster auf den hosen
wie ich erkenne augen sind auch bemalt
-kriege ich zum verrecken nicht hin
mfg
Für die Augen hab ich ewig gebraucht, haben mich viel Schweiß und Nerven gekostet.
Das versuch ich nur noch bei gut modellierten Figuren, und die Tagesform muß absolut Perfekt sein :dance:
Gruß Peter
Figurenfreund- Detailliebhaber
Galerie für meine 1:72ger
Hier kommt ab jetzt alles rein im Maßstab 1:72
Den Anfang mach ich mit den Krippefiguren von Ykreol.
Das ist auch gleichzeitig mein erstes und bisher einziges Kleindiorama.





Hab die Bilder etwas auseinander gezogen...sieht besser aus..
Marcolux
Den Anfang mach ich mit den Krippefiguren von Ykreol.
Das ist auch gleichzeitig mein erstes und bisher einziges Kleindiorama.





Hab die Bilder etwas auseinander gezogen...sieht besser aus..
Marcolux
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Das Dio habe ich letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit gemacht.
Der Brunnen ist von Imex (Alamo Accessories), 2 Schafe von Pegasus (Farm Animals)
Den Stall habe ich aus Modelliermasse gebaut, und den Baum aus Draht und lötzinn.
Bestreut habe ich den Baum mit trockenem Kaffeesatz, anschließend bemalt.
Das Laub und das Gras sind glaube ich von Noch.
Gruß Peter
Der Brunnen ist von Imex (Alamo Accessories), 2 Schafe von Pegasus (Farm Animals)
Den Stall habe ich aus Modelliermasse gebaut, und den Baum aus Draht und lötzinn.
Bestreut habe ich den Baum mit trockenem Kaffeesatz, anschließend bemalt.
Das Laub und das Gras sind glaube ich von Noch.
Gruß Peter
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Sieht ja mal schon sehr gut aus..
Saubere Arbeit,gut in Szene gesetzt,sehr feine Bemalung und schöner Sockel..
Was will man mehr..
Saubere Arbeit,gut in Szene gesetzt,sehr feine Bemalung und schöner Sockel..
Was will man mehr..


Gast- Gast
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Danke Marco!
Das bauen hat mir auch viel Spaß gemacht.
Habe auch mal ein zweites angefangen, aber die Sockelplatte total verhauen.
Wollte einen bach aus Holzleim machen, das ging voll daneben:shock:
Das bauen hat mir auch viel Spaß gemacht.
Habe auch mal ein zweites angefangen, aber die Sockelplatte total verhauen.
Wollte einen bach aus Holzleim machen, das ging voll daneben:shock:
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Aus Fehlern lernt man..
Aber nicht den Mut verlieren..wird schon hinhauen..

Aber nicht den Mut verlieren..wird schon hinhauen..
Gast- Gast
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Ja das Dio kommt irgendwann schon noch, sollte ein Siedlertreck werden, aber größer als zuerst geplantmarcolux schrieb:Aus Fehlern lernt man..![]()
Aber nicht den Mut verlieren..wird schon hinhauen..

Dafür brauch ich aber noch einige Figuren, Planwagen habe ich sechs, das müßte reichen.
Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Das sind die Figuren für das ursprünglich geplante Dio, alle von Imex








Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
Die beiden Reiter aus dem Lewis & Clarke Set gehören da auch noch mit dazu.


Figurenfreund- Detailliebhaber
Re: Figuren von 1/72 bis 1/56
dann warte noch 5 Jahre, Peter,
dann ist 1:72 der Grabstein für deine Augen....
es ist ein Graus, daß man sogar für
große 120 mm Figuren eine flaschenbodendicke
Lupe braucht.
anscheinend ist das mit den Figuren wie mit der Liebe......
wenn man jung ist....haste die Kraft dafür fehlt dir die
Erfahrung......
biste alt...haste die Erfahrung....ähhhh....
manno, was wollte ich denn sagen????
mist...glatt vergessen....
es lacht
der Ossi
dann ist 1:72 der Grabstein für deine Augen....
es ist ein Graus, daß man sogar für
große 120 mm Figuren eine flaschenbodendicke
Lupe braucht.
anscheinend ist das mit den Figuren wie mit der Liebe......
wenn man jung ist....haste die Kraft dafür fehlt dir die
Erfahrung......
biste alt...haste die Erfahrung....ähhhh....
manno, was wollte ich denn sagen????
mist...glatt vergessen....
es lacht
der Ossi

Figurbetont- Allesleser
Seite 1 von 27 • 1, 2, 3 ... 14 ... 27

» Figuren 1:72 aus den 70´ern
» Glaskasten PtL 2/2 - Teil I
» ACW 1/72 Figuren
» fantasy figuren 1/72
» Figuren WW II
» Glaskasten PtL 2/2 - Teil I
» ACW 1/72 Figuren
» fantasy figuren 1/72
» Figuren WW II
Seite 1 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten