Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Der lustige Modellbauer :: Maritimes :: Etappenbausätze / Partworks / Sammelserien :: DeAgostini - HMS Sovereign of the Seas :: Bauberichte zur HMS Sovereign of the Seas
Seite 28 von 31
Seite 28 von 31 • 1 ... 15 ... 27, 28, 29, 30, 31
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Und endlich geht es hier weiter.....
Die Figuren des Bugsprietes haben mich so die letzten Wochen beschäftigt...nicht jeden Tag aber sehr oft und von den Flüchen reden wir am besten gar nicht erst

Hat ber richtig Spaß gemacht und ja ich habe gesehen das die ein oder andere kleine Stelle noch ausgebessert werden muss....dann kommt Zaponlack drauf und gut ist es
Hier aber die Bilder:



Die ein oder andere Plattform wurde auch schon gefertigt







Die Figuren des Bugsprietes haben mich so die letzten Wochen beschäftigt...nicht jeden Tag aber sehr oft und von den Flüchen reden wir am besten gar nicht erst



Hier aber die Bilder:



Die ein oder andere Plattform wurde auch schon gefertigt






Cpt. Tom- Allesleser
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Das sieht gut aus Tom
An der Plattform fehlt aber noch etwas Farbe

An der Plattform fehlt aber noch etwas Farbe

JesusBelzheim- Moderator
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Danke Dir Peter........fehlt noch Farbe????? sag mir bitte wo 



Cpt. Tom- Allesleser
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Letztes Bild, der untere Rand
Sieht für mich auf jedenfall so aus
Sieht für mich auf jedenfall so aus

JesusBelzheim- Moderator
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Aaaaah....nein die Farbe war noch feucht und das glänzt durch den Blitz...sieht aber wirklich fast so aus 



Cpt. Tom- Allesleser
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Tom, du Goldmacher
sieht klasse aus, aber was mir nicht so gut gefällt ist die Plattform
nur das gestrichene holz wirkt nicht so Dolle
wenn sie ein Plankenmuster hätte, ist die Wirkung bestimmt besser

sieht klasse aus, aber was mir nicht so gut gefällt ist die Plattform



karl josef- Forenguru
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Hallo Tom - ich habe an der Plattform absolut nichts auszusetzen! Sauber gearbeitet und lackiert! Mir gefällt's! Gruß Michael (maxl)
maxl- Forenguru
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Danke Euch beiden....!!!
@Reiner hmmmm...da ist was dran und die Idee finde ich super....denke das ich das noch umsetzen werden. Vielen Dank
@Reiner hmmmm...da ist was dran und die Idee finde ich super....denke das ich das noch umsetzen werden. Vielen Dank


Cpt. Tom- Allesleser
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Einen kleinen Fortschritt möchte ich Euch nicht vorenthalten.........ist nicht viel aber der Mensch freut sich 
Das vergolden hält halt auf aber es rentiert sich wirklich.
hier die zwei Bilder:


Das Ruderblatt ist gerade in der Lackierung und die vier Stückpforten neben dem Ruderblatt müssen noch verklebt werden....dazu werde ich die SotS Kiel oben umlagern und dann erst wird die Laterne und der Rest des Heckspiegels angeklebt....ist schon alles vergoldet, dann kommen auch wieder mehr Bilder



hier die zwei Bilder:


Das Ruderblatt ist gerade in der Lackierung und die vier Stückpforten neben dem Ruderblatt müssen noch verklebt werden....dazu werde ich die SotS Kiel oben umlagern und dann erst wird die Laterne und der Rest des Heckspiegels angeklebt....ist schon alles vergoldet, dann kommen auch wieder mehr Bilder


Cpt. Tom- Allesleser
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Das sieht richtig Goldig aus Tom
Du hast völlig recht, das Blattgold sieht viel besser aus als Goldfarbe

Du hast völlig recht, das Blattgold sieht viel besser aus als Goldfarbe

JesusBelzheim- Moderator
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Schick Schick
was Du da machst. Ein richtiges Goldschätzchen wächst da heran. Ich habe mit Blattgold begonnen (nur glatte Flächen) und als ich dann die ganzen Zierteile und Figuren sah.... Farbe !!
Aber Du machst das richtig toll. !! Weiter so..
Gruß Edmund
was Du da machst. Ein richtiges Goldschätzchen wächst da heran. Ich habe mit Blattgold begonnen (nur glatte Flächen) und als ich dann die ganzen Zierteile und Figuren sah.... Farbe !!
Aber Du machst das richtig toll. !! Weiter so..
Gruß Edmund
bonapate- Modellbau-Experte
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Bin immer noch kräftig am vergolden der Figuren für den Heckspiegel.
Hier mal ein kleine Beispiel...leider nur zwei Bilder, ich wollte eigentlich das Bauteil erst ohne Anlegemilch zeigen aber irgendwie waren die Finger schneller als der Kopf
Die Bilder erklären sich eigentlich von selbst


Noch ein paar kleine Ecken ausbessern....und fertig.....Arbeitszeit ohne Wartezeit ca. 10 Minuten, so langsam bekomme ich wirklich Routine


Hier mal ein kleine Beispiel...leider nur zwei Bilder, ich wollte eigentlich das Bauteil erst ohne Anlegemilch zeigen aber irgendwie waren die Finger schneller als der Kopf


Die Bilder erklären sich eigentlich von selbst



Noch ein paar kleine Ecken ausbessern....und fertig.....Arbeitszeit ohne Wartezeit ca. 10 Minuten, so langsam bekomme ich wirklich Routine



Cpt. Tom- Allesleser
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Die Blattvergoldung hat eine großartige Wirkung, Tom! Gratulation! Gruß Michael (maxl)
maxl- Forenguru
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Hallo Tom, das sieht sehr gut aus, selbst kleine Details an den Details werden deutlich... meine die Federn der Flügel unten...
Lg Steffan
Lg Steffan
Pirxorbit- Superkleber
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Vielen Dank Steffan....und durch das doch sehr dünne "Metall" legt es sich wirklich in jede Ritze, muss bei manchen Bauteilen deswegen sehr viel ausbessern denn da wo die Milch dran ist klebt es sofort fest und die Vertiefungen reißen dann aus....geht aber...wie schon geschrieben bekomme ich immer mehr Routine darin und es macht riesigen Spaß 
.......auch wenn die Flüche manchmal nicht schlecht sind




Cpt. Tom- Allesleser
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Mal wieder ein kleiner Fortschritt.....der Heckspiegel wurde erweitert und das Ruderblatt wurde montiert 
jetzt heißt es die kleinen Figuren anbringen....wie habt Ihr das erledigt??? meine Pinzette streikt dabei und eine kleine Figur durfte ich dadurch 20 Minuten lange suchen 

Hier aber mal die Bilder.....es muss doch noch einiges ausgebessert werden, hat einige Macken noch von Busseck letztem Jahr. Das dürfte aber das leichteste sein




Ist wirklich schwer mit Blitz zu fotografieren....blendet alles





Hier aber mal die Bilder.....es muss doch noch einiges ausgebessert werden, hat einige Macken noch von Busseck letztem Jahr. Das dürfte aber das leichteste sein





Ist wirklich schwer mit Blitz zu fotografieren....blendet alles

Cpt. Tom- Allesleser
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Hallo, sieht absolut genial aus, könntest ja mal bei Deiner Erfahrung eine Anleitung, Tips und Tricks zum Vergolden posten, ich glaube das würde viele Interessieren (selbstverständlich zum persönlichen Abkupfern ;-) )
Gruß Herbert
Gruß Herbert
LouisCypheer- Pinzettenhalter
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Hallo Herbert.....klar kann ich das machen 
Vielen Dank auch
Man nehme:
Einen Pinsel (ohne Bild) zum auftragen der Anlegemilch
Einen weichen Pinsel (im Bild) zum vorsichtigen anstupsen der Folie
Eine Pinzette
Blattgold oder Schlagmetall, jeh nach Geldbeutel und
Einen Borstenpinsel zum säubern und zum polieren

Und Natürlich Anlegemilch.....Nein, ich mache keine Werbung hier. Es gibt unterschiedliche Anbieter

Die Figur wird soweit es geht entgratet.....mache ich mit einer Feile

Dann kommt die Anlegemilch drauf....richtig dick

Dann wartet man bis das ganze wieder matt ist und man reißt sich mit der Pinzette ein Stück aus der Folie heraus und setzt sie an einer Seite vorsichtig an. Mit dem weichen Pinsel fange ich dann an der Stelle von einer Seite zur anderen an die Folie so vorsichtig wie möglich anzustupsen

so sollte das ganze dann aussehen


Hier mal ein paar mehr Sachen

Nach einer halben Stunde wische ich mit dem Borstenpinsel das überzählige Metall wieder ab und poliere dann mit diesem Pinsel das ganze bis es glänzt
Das Endresultat....wenn die ein oder andere kleine Ecke noch nicht vergoldet ist stupse ich nur ein bisschen Anlegemilch an diese Stelle und bessere aus.

Wenn noch weitere Fragen sind dann immer her damit


Man nehme:
Einen Pinsel (ohne Bild) zum auftragen der Anlegemilch
Einen weichen Pinsel (im Bild) zum vorsichtigen anstupsen der Folie
Eine Pinzette
Blattgold oder Schlagmetall, jeh nach Geldbeutel und
Einen Borstenpinsel zum säubern und zum polieren

Und Natürlich Anlegemilch.....Nein, ich mache keine Werbung hier. Es gibt unterschiedliche Anbieter

Die Figur wird soweit es geht entgratet.....mache ich mit einer Feile

Dann kommt die Anlegemilch drauf....richtig dick

Dann wartet man bis das ganze wieder matt ist und man reißt sich mit der Pinzette ein Stück aus der Folie heraus und setzt sie an einer Seite vorsichtig an. Mit dem weichen Pinsel fange ich dann an der Stelle von einer Seite zur anderen an die Folie so vorsichtig wie möglich anzustupsen

so sollte das ganze dann aussehen



Hier mal ein paar mehr Sachen

Nach einer halben Stunde wische ich mit dem Borstenpinsel das überzählige Metall wieder ab und poliere dann mit diesem Pinsel das ganze bis es glänzt
Das Endresultat....wenn die ein oder andere kleine Ecke noch nicht vergoldet ist stupse ich nur ein bisschen Anlegemilch an diese Stelle und bessere aus.

Wenn noch weitere Fragen sind dann immer her damit
Cpt. Tom- Allesleser
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Danke Dir für die Anleitung, werde mich dann wenn es so weit ist in den Reigen der Schimpfworterfinder einreihen, Thx nochmals Herbert
LouisCypheer- Pinzettenhalter
Re: Sovereign of the Seas 1/84 vom Cpt. Tom
Hallo Tom - neue Techniken kennenzulernen ist immer wieder reizvoll - vielen Dank dafür! Sieht vermutlich mal wieder leichter aus, als es ist... Das Ergebnis aber ist grandios! Gruß Michael (maxl)
maxl- Forenguru
Seite 28 von 31 • 1 ... 15 ... 27, 28, 29, 30, 31
Der lustige Modellbauer :: Maritimes :: Etappenbausätze / Partworks / Sammelserien :: DeAgostini - HMS Sovereign of the Seas :: Bauberichte zur HMS Sovereign of the Seas
Seite 28 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten