Cadet Motorbåd made by Dansk Modelflyve Industrie (Länge 50 cm)
3 verfasser
Seite 1 von 1
Cadet Motorbåd made by Dansk Modelflyve Industrie (Länge 50 cm)
Hallo,
habe letzte Woche angefangen, obwohl ich noch ein anderes Schiff in Arbeit habe. Aber ich war einfach zu gespannt.... Außerdem fragte mein Freund schon nach...
hier nochmal das Bild der Schachtel:

Ich weiß nicht ob es mal eine Anleitung gegeben hat, jedenfalls habe ich nur einen Plan von dem Boot. Als erstes habe ich mir ein Brett als Helling gekauft und die Maße vom Plan übertragen. Da das Boot ja schwimmfähig werden soll sollte es schon möglichst gerade daherkommen....
Ist ja ein Schnellbaukasten. Alle Teile sind schon fertig ausgesägt. Und leider grotten-schief... weiah... Ich habe einfach am Heck angefangen und jeden Spannt vermessen und versucht mit Schleifen und Sägen die Formen hinzukriegen das es passt. Zum Glück, oder vielleicht ist es auch so gedacht, sind alle Spannten mit genügend Fleisch versehen.

Ist schon fummelig, weil es keinerlei Zeichnungen der Teile gibt. Und der Plan, kann sein das der auch nur so ungefähr ist...
Aber es fängt an Spaß zu machen, die hinteren drei Spannten sind schon in der richtigen Position auf der Helling. Die Leisten sind noch nicht verleimt, sondern dienen nur zur Kontrolle.

Man erkennt schon die Form vom trapetzförmigem Heck und mit negativem Spiegel... Jetzt ist erstmal wieder Pause. Ich muss die Woche Arbeiten und dann die Welle und vielleicht auch schon den Motor besorgen, weil laut Plan der Motor zwischen Spannt 4 und 5 kommt und die Welle bei 6 und 7 durch den Boden geht... Und ich wollte vielleicht die Spannten anpassen und den Motor-Sockel planen.
LG Steffan
habe letzte Woche angefangen, obwohl ich noch ein anderes Schiff in Arbeit habe. Aber ich war einfach zu gespannt.... Außerdem fragte mein Freund schon nach...
hier nochmal das Bild der Schachtel:

Ich weiß nicht ob es mal eine Anleitung gegeben hat, jedenfalls habe ich nur einen Plan von dem Boot. Als erstes habe ich mir ein Brett als Helling gekauft und die Maße vom Plan übertragen. Da das Boot ja schwimmfähig werden soll sollte es schon möglichst gerade daherkommen....
Ist ja ein Schnellbaukasten. Alle Teile sind schon fertig ausgesägt. Und leider grotten-schief... weiah... Ich habe einfach am Heck angefangen und jeden Spannt vermessen und versucht mit Schleifen und Sägen die Formen hinzukriegen das es passt. Zum Glück, oder vielleicht ist es auch so gedacht, sind alle Spannten mit genügend Fleisch versehen.

Ist schon fummelig, weil es keinerlei Zeichnungen der Teile gibt. Und der Plan, kann sein das der auch nur so ungefähr ist...
Aber es fängt an Spaß zu machen, die hinteren drei Spannten sind schon in der richtigen Position auf der Helling. Die Leisten sind noch nicht verleimt, sondern dienen nur zur Kontrolle.

Man erkennt schon die Form vom trapetzförmigem Heck und mit negativem Spiegel... Jetzt ist erstmal wieder Pause. Ich muss die Woche Arbeiten und dann die Welle und vielleicht auch schon den Motor besorgen, weil laut Plan der Motor zwischen Spannt 4 und 5 kommt und die Welle bei 6 und 7 durch den Boden geht... Und ich wollte vielleicht die Spannten anpassen und den Motor-Sockel planen.
LG Steffan
Pirxorbit- Superkleber
Re: Cadet Motorbåd made by Dansk Modelflyve Industrie (Länge 50 cm)
Schön das du anfängst Steffan,
und bis hier hin sieht es ja auch schon gut aus!
und bis hier hin sieht es ja auch schon gut aus!

Zuletzt von John-H. am So 21 Jul 2013, 20:22 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
John-H.- Co - Admin
Re: Cadet Motorbåd made by Dansk Modelflyve Industrie (Länge 50 cm)
Viel Erfolg, Steffan ...
Gruß - Jörg -

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator

» Ostertor
» BR 110 "made in GDR"
» Weltrekord "Made in USA".
» Zwei Lange Kerle
» U 96 von Hachette startet 1:48, 140 cm Länge
» BR 110 "made in GDR"
» Weltrekord "Made in USA".
» Zwei Lange Kerle
» U 96 von Hachette startet 1:48, 140 cm Länge
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten