Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
+28
Banshee350
Pirxorbit
bluetrain
outcast94
Jörg
Rouper
Eliminator
kaewwantha
TomTom813
doc_raven1000
dedel64
Elger Esterle
JesusBelzheim
gipsy the barbet
Straßenbahner
Sturmpionier (†)
Tobe-in-style
eydumpfbacke
Sigmund
Babbedeckel-Tommy
kiss-fan007
Cpt. Tom
Figurbetont
bahnindianer
Jürgen(S)
OldieAndi
John-H.
Frank Kelle
32 verfasser
Seite 1 von 5
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo zusammen!
Wie ich schon angedeutet hatte, werden wir nun immer wieder Wettbewerbe in unserem Forum für die MITGLIEDER starten.
Den Anfang macht das Thema
Ich möchte hier noch einmal ganz ausdrücklich Georg für seine Bereitsstellung der Gewinne danken - diese wirklich schöne Geste soll hier noch einmal unterstrichen werden. Natürlich werden auch noch weitere Spenden - z.B. in Form von Bausätzen - gern angenommen.
Folgen werden - dies sei ebenfalls schon verraten - folgende Themen:
FIGURENMODELLBAU
FLUGZEUGMODELLBAU
Ihr seht, hier ist noch einiges an Luft und hoffentlich Bastel- und Lesefreue für uns ALLE.
Und nun "Lasset die Spiele beginnen"
Wie ich schon angedeutet hatte, werden wir nun immer wieder Wettbewerbe in unserem Forum für die MITGLIEDER starten.
Den Anfang macht das Thema
MODELLEISENBAHN
Ich möchte hier noch einmal ganz ausdrücklich Georg für seine Bereitsstellung der Gewinne danken - diese wirklich schöne Geste soll hier noch einmal unterstrichen werden. Natürlich werden auch noch weitere Spenden - z.B. in Form von Bausätzen - gern angenommen.
Folgen werden - dies sei ebenfalls schon verraten - folgende Themen:
FIGURENMODELLBAU
FLUGZEUGMODELLBAU
Ihr seht, hier ist noch einiges an Luft und hoffentlich Bastel- und Lesefreue für uns ALLE.
Und nun "Lasset die Spiele beginnen"

Frank Kelle- Admin
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Und hier
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t17235-regeln-zum-modellbauwettbewerb-2013-modelleisenbahn
findet ihr die Regeln zum ersten Wettbewerb!
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t17235-regeln-zum-modellbauwettbewerb-2013-modelleisenbahn
findet ihr die Regeln zum ersten Wettbewerb!
John-H.- Co - Admin
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo Frank und John,
oha, es geht also los!
Da fragt man sich als angesprochenes Mitglied natürlich: Wat machste jetzt?
Genüßlich zurücklehnen oder mit Feuereifer in den Wettbewerb stürzen? Letzteres scheint mir doch viel reizvoller...
Die Regeln lassen der Phantasie viel Raum. Schaun wir also mal.
Ein Dankeschön an die Ausrichter und insbesondere an Georg. Anreiz sollte genug vorhanden sein!
Gruß
Andreas
oha, es geht also los!


Die Regeln lassen der Phantasie viel Raum. Schaun wir also mal.

Ein Dankeschön an die Ausrichter und insbesondere an Georg. Anreiz sollte genug vorhanden sein!
Gruß
Andreas
OldieAndi- Forenguru
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo AndreasHallo Frank und John, oha, es geht also los! Very Happy Da fragt man sich als angesprochenes Mitglied natürlich: Wat machste jetzt? Question Genüßlich zurücklehnen oder mit Feuereifer in den Wettbewerb stürzen? Letzteres scheint mir doch viel reizvoller... Die Regeln lassen der Phantasie viel Raum. Schaun wir also mal. Wink Ein Dankeschön an die Ausrichter und insbesondere an Georg. Anreiz sollte genug vorhanden sein! Gruß Andreas schrieb:
dem stimme ich zu
auch wenn ich dem lieber folge von meinem berühmten Stuhl in der ersten Reihe.
mfG
Jürgen(S)
Jürgen(S)- Forenbotschafter
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Die Idee ist wircklich sehr gut..
Bin mal gespannt was da so alles raus kommt...
Bin mal gespannt was da so alles raus kommt...
Gast- Gast
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo Andreas,
natürlich mitmachen und auf 80 x 40 cm ein kleines Diorama bauen. Wie wäre es für Dich mit einem Ausschnitt aus einer Märklin-Nostalgie-Anlage. So wie wir als Buben das früher hatten. Die Häuser aus Pappe ausgeschnitten und mitverbaut. Wäre doch ein Thema für Dich? Oder?
Hallo Jürgen,
warum nur dabeisitzen? Rücke den Stuhl an den Basteltisch und mache mit. Vielleicht ein Schwedisches Motiv? Vielleicht ein Verbau gegen Schneeverwehungen wie man das auf der Bahn nach Kiruna schon oft sehen kann. Es ist schöner debei zu sein als nur passiv mitzulesen. Die Freude über fertige Modelle kennst Du ja zur genüge.
Hallo Marco,
als Rentner hast Du jetzt ja keine Zeit mehr - schon klar. Aber als Rentner darf man öfters Pause machen und in denen kann man basteln. Wie wäre es mit einem Stück der Bagdadbahn wo Indianer-Jones gerade mal wieder Schurken von Bösem abhalten muß. Wer so toll Figuren bemalt und so wunderbare Mini-Dioramen baut der kann auch noch ein Gleis aufkleben und einschottern. Die Bahn braucht ja nur eine Statistenrolle für Deine Figuren übernehmen. Na wie wäre es?
Gruß an alle von Georg - dem Bahnindianer
natürlich mitmachen und auf 80 x 40 cm ein kleines Diorama bauen. Wie wäre es für Dich mit einem Ausschnitt aus einer Märklin-Nostalgie-Anlage. So wie wir als Buben das früher hatten. Die Häuser aus Pappe ausgeschnitten und mitverbaut. Wäre doch ein Thema für Dich? Oder?
Hallo Jürgen,
warum nur dabeisitzen? Rücke den Stuhl an den Basteltisch und mache mit. Vielleicht ein Schwedisches Motiv? Vielleicht ein Verbau gegen Schneeverwehungen wie man das auf der Bahn nach Kiruna schon oft sehen kann. Es ist schöner debei zu sein als nur passiv mitzulesen. Die Freude über fertige Modelle kennst Du ja zur genüge.
Hallo Marco,
als Rentner hast Du jetzt ja keine Zeit mehr - schon klar. Aber als Rentner darf man öfters Pause machen und in denen kann man basteln. Wie wäre es mit einem Stück der Bagdadbahn wo Indianer-Jones gerade mal wieder Schurken von Bösem abhalten muß. Wer so toll Figuren bemalt und so wunderbare Mini-Dioramen baut der kann auch noch ein Gleis aufkleben und einschottern. Die Bahn braucht ja nur eine Statistenrolle für Deine Figuren übernehmen. Na wie wäre es?
Gruß an alle von Georg - dem Bahnindianer
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
für uns figurenknaben kommt ja noch was....
ich mach natürlich mit...
Ehrensache.....
..natürlich werd ich auch einen Preis stiften....
mach ich in meinem Verein ja auch immer....
liebe Grüße
vom Ossi:)
ich mach natürlich mit...
Ehrensache.....
..natürlich werd ich auch einen Preis stiften....
mach ich in meinem Verein ja auch immer....
liebe Grüße
vom Ossi:)
Figurbetont- Allesleser
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Da habe ich doch fast einen vergessen. Der Ossi! In Luxemburg zeigte er doch schon Fotos von seinem nächsten Projekt mit dem alten Schienenauto. Mach hinne alter Freund und melde Dich an und mach mit. Die Regeln besagen ja an keiner Stelle, dass das ganze zum 31.12 fertig sein muss. Die Bewertung machen ja schließlich die Mitglieder des Forums.
Generell gesagt, wer mit seinem Hobby auch nur im entferntesten was mit Eisenbahn zu tun hat Der sollte mitmachen. Der Flugzeugbauer kann die verladung ener fabrikneuen Maschine auf Eisenbahnwaggons darstellen. Der Schiffbauer bringt per Bahn Einzelteile zur Werft. Der Feuerwehrfreak kann einen Unfall oder eine Übung darstellen und so sinnvoll seine Blaulichtsammlung zum Einsatz bringen. Der Atofreak stellt die Autoverladung bein Auto-Reisezug dar. Verbindende Themen gibt es gerade genug und damit kein Grun zu sagen "ich habe mit der Bahn nichts zu tun".
Bitte denkt mal darüber nach und meldet Euch an. Ihr macht etwas für Euch und Euer Hobby und vor allem ihr macht etwas für unser wunderbares Forum und Eure Freunde darin.
Und wenn Ihr zufällig noch eine Kleinigkeit übrig habt die ihr als Preis für die Juroren spenden wollt, dann meldet euch bei der Forenleitung oder bei mir per PN. Ich bin sicher jeder der nach der Bewertung eine kleine Gabe erhält wird dafür dankbar sein.
Nochmals liebe Grüße an alle und denkt mal über eine eventuelle Teilnahme nach.
PS.: Ich habe gerade gesehen der Ossi ist danbei. Prima - habe ich auch so erhofft.
Georg
Generell gesagt, wer mit seinem Hobby auch nur im entferntesten was mit Eisenbahn zu tun hat Der sollte mitmachen. Der Flugzeugbauer kann die verladung ener fabrikneuen Maschine auf Eisenbahnwaggons darstellen. Der Schiffbauer bringt per Bahn Einzelteile zur Werft. Der Feuerwehrfreak kann einen Unfall oder eine Übung darstellen und so sinnvoll seine Blaulichtsammlung zum Einsatz bringen. Der Atofreak stellt die Autoverladung bein Auto-Reisezug dar. Verbindende Themen gibt es gerade genug und damit kein Grun zu sagen "ich habe mit der Bahn nichts zu tun".
Bitte denkt mal darüber nach und meldet Euch an. Ihr macht etwas für Euch und Euer Hobby und vor allem ihr macht etwas für unser wunderbares Forum und Eure Freunde darin.
Und wenn Ihr zufällig noch eine Kleinigkeit übrig habt die ihr als Preis für die Juroren spenden wollt, dann meldet euch bei der Forenleitung oder bei mir per PN. Ich bin sicher jeder der nach der Bewertung eine kleine Gabe erhält wird dafür dankbar sein.
Nochmals liebe Grüße an alle und denkt mal über eine eventuelle Teilnahme nach.
PS.: Ich habe gerade gesehen der Ossi ist danbei. Prima - habe ich auch so erhofft.
Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo Georg...
Da hast du mir aber einen Floh ins Ohr gesetzt.....Wäre zu überlegen..
Da hast du mir aber einen Floh ins Ohr gesetzt.....Wäre zu überlegen..

Gast- Gast
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Nicht zulange überlegen Marco,
sondern loslegen, die Zeit ist knapp!
sondern loslegen, die Zeit ist knapp!

John-H.- Co - Admin
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Ich habe keinen blassen Dunst vom Schimmer einer Ahnung was ich da anstellen könnte. Hhmmmmmmm Eisenbahn.......??? Für das "Age of Sail" da gab es das noch nicht......Hhmmmmmmm.....?? Mal schauen was mein Admiral locker machen kann und dann geht es ans überlegen. Vielleicht kann ich ja doch was zusammen zimmern oder ich bekomme die rote Karte 







Cpt. Tom- Allesleser
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
*murmel* *schäm*
Durch ein "Häckchenfehler" in den Berechtigungen konnten Ihr die vorbereiteten Kategorien leider noch nicht sehen, das sei mit einem SORRY hiermit nachgeholt
Durch ein "Häckchenfehler" in den Berechtigungen konnten Ihr die vorbereiteten Kategorien leider noch nicht sehen, das sei mit einem SORRY hiermit nachgeholt
Frank Kelle- Admin
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Moin Leute.....
finde die Idee echt Klasse......werde mich aber genüsslich mit in die erste Reihe setzen....Kaffee schlabbern und Euch bei eurem
werkeln zuschauen....
Da für mich als Truckbauer in 1:24 keinerlei Ideen dazu einfallen......
aber wie gesagt eine Klasse Idee....ich freue mich schon auf die Werke die da kommen....
Frank

finde die Idee echt Klasse......werde mich aber genüsslich mit in die erste Reihe setzen....Kaffee schlabbern und Euch bei eurem
werkeln zuschauen....
Da für mich als Truckbauer in 1:24 keinerlei Ideen dazu einfallen......

aber wie gesagt eine Klasse Idee....ich freue mich schon auf die Werke die da kommen....
Frank
kiss-fan007- Modellbau-Experte
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo Leute,
nicht lange überlegen sondern mit einem "ich könnte ja gleich mal was probieren..." einfach loslegen!
nicht lange überlegen sondern mit einem "ich könnte ja gleich mal was probieren..." einfach loslegen!

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Na zuschauen werde ich auf jeden Fall.
Gast- Gast
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
kiss-fan007 schrieb:Moin Leute.....![]()
finde die Idee echt Klasse......werde mich aber genüsslich mit in die erste Reihe setzen....Kaffee schlabbern und Euch bei eurem
werkeln zuschauen....
Da für mich als Truckbauer in 1:24 keinerlei Ideen dazu einfallen......![]()
aber wie gesagt eine Klasse Idee....ich freue mich schon auf die Werke die da kommen....
Frank
Containerterminal? Ladestrasse mit einem offenen Stückgut-LKW, den Du schon LAAANG bauen wolltest? Dazu ein Gleisstück - ein Prellbock und ne Rampe. Der Fahrer wartet auf den Zug mit "seinem" Wagen...
Weba schrieb:Na zuschauen werde ich auf jeden Fall.
ODER den ersten Tiger auf nem SSy-EisenbahnPanzertransporter von Trumpeter / Dragon bauen...

Frank Kelle- Admin
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo Ctn. Tom,
auch so ein alter Segler muss doch mal renoviert werden. Hafenbecken mit Spundwänden, am Kai eine kleine Lorenbahn mit Flachloren für den Materialtransport. Da gibt es doch immer was zu laden: Segeltuch, Holz, Maschinen oder, oder .... Würde eine reizvolle Kombination zwischen alt und neu ergeben. Denk mal darüber nach. Damit alles Maßstäblich wird finden wir bestimmt die richtigen Gleise und Materialine..
Weba Werner,
wie wäre es mit mitmachen statt zusehen. Eine Kopframpe und an Gleis 2 eine Seitenrampe, Drei Flachwagen und ein paar Modellpanzer. Schon kann dies ein wunderbares Diorama mit Bahnanschluß wie z.B. früher bei uns in der Gegend um Phillipsburg herum geben.
kiss-fan007 Frank,
Ein Freiladegleis im Güterbahnhof mit einem alten Opel Blitz der gerade entladen wird. Natürlich kann der Lkw auch modern sein und auch das Thema kann beliebig sein. Gleise dafür gibt es in der Bucht für kleines Geld oder von Trumpeter oder oder. Alles kein Grund nicht mit dabei zu sein. Es wird wie bei der Trimm-Dich-Bewegung, erst mitmachen erfüllt Träume.
Tommy,
Dir brauche ich wohl nicht zu raten. Als alter Bappe- und Eisenbahnfuzzer hast Du bestimmt schon was auf Lager.
Gruß Georg
auch so ein alter Segler muss doch mal renoviert werden. Hafenbecken mit Spundwänden, am Kai eine kleine Lorenbahn mit Flachloren für den Materialtransport. Da gibt es doch immer was zu laden: Segeltuch, Holz, Maschinen oder, oder .... Würde eine reizvolle Kombination zwischen alt und neu ergeben. Denk mal darüber nach. Damit alles Maßstäblich wird finden wir bestimmt die richtigen Gleise und Materialine..
Weba Werner,
wie wäre es mit mitmachen statt zusehen. Eine Kopframpe und an Gleis 2 eine Seitenrampe, Drei Flachwagen und ein paar Modellpanzer. Schon kann dies ein wunderbares Diorama mit Bahnanschluß wie z.B. früher bei uns in der Gegend um Phillipsburg herum geben.
kiss-fan007 Frank,
Ein Freiladegleis im Güterbahnhof mit einem alten Opel Blitz der gerade entladen wird. Natürlich kann der Lkw auch modern sein und auch das Thema kann beliebig sein. Gleise dafür gibt es in der Bucht für kleines Geld oder von Trumpeter oder oder. Alles kein Grund nicht mit dabei zu sein. Es wird wie bei der Trimm-Dich-Bewegung, erst mitmachen erfüllt Träume.
Tommy,
Dir brauche ich wohl nicht zu raten. Als alter Bappe- und Eisenbahnfuzzer hast Du bestimmt schon was auf Lager.
Gruß Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo Georg,
an so ein Märklin-Nostalgie-Diorama habe ich natürlich als erstes gedacht. Das bietet den Anreiz etwas zu bauen, was man als Kind schon immer haben wollte. Nun darf man zum Glück mehr als ein Diorama bauen. Mir geht nämlich noch eine ganz abgefahrene Idee durch den Kopf, die den Begriff "Eisenbahn" völlig neu interpretieren könnte. Etwas, was die Welt noch nicht gesehen hat und ganz bestimmt dringend braucht.
Mal sehen, ob ich das technisch bewältigt kriege, denn eine Wettbewerbsbedingung ist ja die Rollfähigkeit des "Schienenfahrzeugs".
Auf jeden Fall macht es einen Riesenspaß, irgendwelche Ideen auszubrüten. Und so sollte auch der Wettbewerb sein: Sportlicher Ehrgeiz ja, aber kein verbissener Wettstreit. Dafür viel Vergnügen rund ums Thema Eisnbahn.
Gruß
Andreas
an so ein Märklin-Nostalgie-Diorama habe ich natürlich als erstes gedacht. Das bietet den Anreiz etwas zu bauen, was man als Kind schon immer haben wollte. Nun darf man zum Glück mehr als ein Diorama bauen. Mir geht nämlich noch eine ganz abgefahrene Idee durch den Kopf, die den Begriff "Eisenbahn" völlig neu interpretieren könnte. Etwas, was die Welt noch nicht gesehen hat und ganz bestimmt dringend braucht.

Auf jeden Fall macht es einen Riesenspaß, irgendwelche Ideen auszubrüten. Und so sollte auch der Wettbewerb sein: Sportlicher Ehrgeiz ja, aber kein verbissener Wettstreit. Dafür viel Vergnügen rund ums Thema Eisnbahn.
Gruß
Andreas
OldieAndi- Forenguru
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo Georg,
wie kannst du nur denken... solange da nicht "Moderatoren ausgeschlossen" steht, habe ich massig Ideen! Kommt nur auf die Freizeit an, die ist ja bekanntlich knapp...
wie kannst du nur denken... solange da nicht "Moderatoren ausgeschlossen" steht, habe ich massig Ideen! Kommt nur auf die Freizeit an, die ist ja bekanntlich knapp...

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Na das ist ja mal eine Idee
zwar nicht gerade mein lieblings Thema aber das ist egal
Georg, die Idee ist einfach nur super Gut

zwar nicht gerade mein lieblings Thema aber das ist egal
Georg, die Idee ist einfach nur super Gut

Gast- Gast
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
oha...wieder so ein Monster für an die Wand.....
ich rechne mal nach...80 cm Gleis und eine
Weiche.....
na dann ...schaun wir mal......
ich mach mir mal Gedanken....
liebe Grüße
vom Ossi:)
ich rechne mal nach...80 cm Gleis und eine
Weiche.....
na dann ...schaun wir mal......
ich mach mir mal Gedanken....
liebe Grüße
vom Ossi:)
Figurbetont- Allesleser
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Oje - oje - oje - was mach ich bloß, was mach ich bloß -Oje - oje - oje
Sigmund
Sigmund
Sigmund- Lupenbesitzer
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Die Idee find ich toll.
Ich werde mir auch was überlegen.
...woll'n ma' sehn....

Ich werde mir auch was überlegen.

...woll'n ma' sehn....

eydumpfbacke- Forenguru
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo,
hier noch ein kleiner Tip für viele Anregungen:
Wer da nichts findet dem hilft eventuell diese Seite weiter:
Noch zwei weitere Seiten aber dann müsst ihr schon selbst weitersuchen:
Die Seiten sind zwar alle auf englisch aber die Bilder helfen für jemand der kein Englisch kann schon sehr weiter.
Deshalb noch eine letzte Deutsche Seite:
Also immer schön planen.
Georg
hier noch ein kleiner Tip für viele Anregungen:
- Code:
http://www.carendt.com/scrapbook/linkindex/index.html
Wer da nichts findet dem hilft eventuell diese Seite weiter:
- Code:
http://forum.gn15.info/
Noch zwei weitere Seiten aber dann müsst ihr schon selbst weitersuchen:
- Code:
http://ngrm-online.com/forums/index.php
- Code:
http://www.freerails.com/
Die Seiten sind zwar alle auf englisch aber die Bilder helfen für jemand der kein Englisch kann schon sehr weiter.
Deshalb noch eine letzte Deutsche Seite:
- Code:
http://www.kostenloses-forum.com/board/index,nxu,01642644nx1878.html
Also immer schön planen.
Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Willkommen zum ersten Modellbau-Wettbewerb des Forums !
Hallo Zusammen,
das ist ne Super sache. Werde mich auch mal dazu reihen und allen beim Bauen zu schauen. Und wünsche allen Viel Spass und gutes Gelingen.
das ist ne Super sache. Werde mich auch mal dazu reihen und allen beim Bauen zu schauen. Und wünsche allen Viel Spass und gutes Gelingen.
Tobe-in-style- Lupenbesitzer
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

» Dioramen für Wettbewerb Belgisches Modelspoormagazine
» zwei Dioramen für eine Wettbewerb
» Impressum des Forums
» Bilder zur S3/6 innerhalb des Forums
» Galerie zum Landy LR109 Geburtstagsgeschenk des Forums
» zwei Dioramen für eine Wettbewerb
» Impressum des Forums
» Bilder zur S3/6 innerhalb des Forums
» Galerie zum Landy LR109 Geburtstagsgeschenk des Forums
Seite 1 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten