Patrol Rider 1:9
+4
doblist
doc_raven1000
Sturmpionier (†)
eydumpfbacke
8 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Patrol Rider 1:9
Liebe Modellbauer,
hier die ersten Fotos des Bausatzes der Figur:




Weiteres folgt nach entsprechendem Fortschritt.
Gruß
Reinhart
PS: Falls dieser Baubericht in Militärfahrzeuge gehört, bitte ich um Umsetzung ;-)
hier die ersten Fotos des Bausatzes der Figur:




Weiteres folgt nach entsprechendem Fortschritt.
Gruß
Reinhart
PS: Falls dieser Baubericht in Militärfahrzeuge gehört, bitte ich um Umsetzung ;-)
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Hi
wünsche dir sehr viiiiiiiel Spaß beim erstellen der Figur
wünsche dir sehr viiiiiiiel Spaß beim erstellen der Figur


Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Patrol Rider 1:9
Hallo Franz,
für mich absolutes Neuland.
D.h. wir können alle gespannt sein....
Gruß
Reinhart
für mich absolutes Neuland.
D.h. wir können alle gespannt sein....

Gruß
Reinhart
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Hi
entspannt und nicht verkrampft
dann lasse mal was sehen
-
D.h. wir können alle gespannt sein..
entspannt und nicht verkrampft

dann lasse mal was sehen

-
Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Patrol Rider 1:9
Sturmpionier schrieb:Hi
entspannt und nicht verkrampft![]()
Keine Sorge


Spass ist immer dabei


Gruß
Reinhart
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Soll er ein Duckmäuser...

Nein! lieber ein aufrechter mit ehrlichen Gedanken....

Gruß
Reinhart

Nein! lieber ein aufrechter mit ehrlichen Gedanken....

Gruß
Reinhart
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Hi
ging aber schnell
bitte nicht soooooo dicht
habe kein sooooo großen Bildschirm
ging aber schnell

bitte nicht soooooo dicht
habe kein sooooo großen Bildschirm


Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Patrol Rider 1:9
Hallo Reinhart,
das sieht ja nach ner Menge Spachtel und Schleifarbeit aus
das sieht ja nach ner Menge Spachtel und Schleifarbeit aus

doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Patrol Rider 1:9
Hallo Dietmar,
nach 30(?) Jahren haben wir alle Falten,
die erst aufgearbeitet werden müssen.
Da geht es diesem jungen Mann wohl nicht besser
Gruß
Reinhart
nach 30(?) Jahren haben wir alle Falten,
die erst aufgearbeitet werden müssen.

Da geht es diesem jungen Mann wohl nicht besser

Gruß
Reinhart
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Habe eben festgestellt, dass die rechte Hand fehlt
und Revell angeschrieben. Ich hoffe, da gibt es Ersatz,
sonst muss ich mir was einfallen lassen (Kriegsversehrter?)
Gruß
Reinhart

und Revell angeschrieben. Ich hoffe, da gibt es Ersatz,
sonst muss ich mir was einfallen lassen (Kriegsversehrter?)
Gruß
Reinhart
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Interessantes Projekt ! Da schau ich gerne zu - das ist nämlich ein Thema ( Gespannmaschinen und Motorräder des 2.WK ) das mich sehr interessiert.
Die Figur wird nicht einfach , da ist sicher einiges nachzuarbeiten .
Noch eine Anmerkung zum Motorrad:
Ein Solo Betrieb war nicht vorgesehen und ein Abbau des Seitenwagens wäre wegen des angetrieben Beiwagenrades und der Bereifung auch nicht ohne weiteres möglich gewesen .
Es gab deshalb bei der Wehrmacht auch keinen Einsatz als Solomaschine - zumindest gibt es nach meinem Wissensstand dafür keine Belege.
Das nur als Info - das soll dir nicht das Projekt vermiesen - die Meisten merken den Fehler sicher nicht und das wird ein tolles Motorradmodell !
doblist- Schneidmatten-Virtuose
Re: Patrol Rider 1:9
Hallo Reinhart,
ein wirklich schönes Modell. Mal abgesehen von der Paßgenauigkeit der Teile bei der Figur..., aber da wiederhole ich wohl etwas...
Nein, im Ernst, ein wirklich tolles Motorrad und ein ebenso tolles wie schwieriges Projekt. Viel Spaß dabei.
P.S.: Ich glaube Markus hat Recht mit seiner Annahme. Die KS750 wurde m.W. nur als Gespann verbaut. Als Solomotorrad diente insbesondere die KS600, welche an einem deutlich veränderten Krümmer nebst Aufhängung gut zu erkennen ist!
Viele Grüße und Hut ab vor deinem Projekt!
Werner
ein wirklich schönes Modell. Mal abgesehen von der Paßgenauigkeit der Teile bei der Figur..., aber da wiederhole ich wohl etwas...
Nein, im Ernst, ein wirklich tolles Motorrad und ein ebenso tolles wie schwieriges Projekt. Viel Spaß dabei.
P.S.: Ich glaube Markus hat Recht mit seiner Annahme. Die KS750 wurde m.W. nur als Gespann verbaut. Als Solomotorrad diente insbesondere die KS600, welche an einem deutlich veränderten Krümmer nebst Aufhängung gut zu erkennen ist!
Viele Grüße und Hut ab vor deinem Projekt!
Werner
Werner001- Modellbau-Experte
Re: Patrol Rider 1:9
Upps so alt ist das Modell schon, dann ist das mit der Figur ja geklärt, hoffe Revell hat noch Ersatz für die Hand.
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Patrol Rider 1:9
So, Revell hat geantwortet:eydumpfbacke schrieb:Habe eben festgestellt, dass die rechte Hand fehlt![]()
und Revell angeschrieben. Ich hoffe, da gibt es Ersatz,
sonst muss ich mir was einfallen lassen (Kriegsversehrter?)
Gruß
Reinhart
Sehr geehrter Kunde!
Der Artikel ist nicht mehr im Programm.
Es sind keine Ersatzteile oder Aufkleber mehr lieferbar.
Mit freundlichem Gruß
Ihre Revell Serviceabteilung


Glücklicherweise hatte der Anbieter, von dem ich diesen Bausatz erworben habe, noch eine weiter Figur,
von der er mir die fehlende Hand zugesendet hat


Diesem dafür noch meinen großen Dank

Grüße
Reinhart
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Hallo Reihart,
*puhhhh* da hast du aber Glück gehabt, weil sowas selber aus Spachtel herzustellen *grübel*...
*puhhhh* da hast du aber Glück gehabt, weil sowas selber aus Spachtel herzustellen *grübel*...
doc_raven1000- Forenurgestein
Re: Patrol Rider 1:9
So, ich habe dann gespachtelt, geschliffen und grundiert, um übersehene Fehler zu entdecken 





eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
doblist schrieb:
Noch eine Anmerkung zum Motorrad:
Ein Solo Betrieb war nicht vorgesehen und ein Abbau des Seitenwagens wäre wegen des angetrieben Beiwagenrades und der Bereifung auch nicht ohne weiteres möglich gewesen .
Es gab deshalb bei der Wehrmacht auch keinen Einsatz als Solomaschine - zumindest gibt es nach meinem Wissensstand dafür keine Belege.
Ich hab da ma was gefunden. Ob das deine Aussage widerlegt, kann ich nicht einschätzen, hört sich aber zumindest so an.
- Code:
www.britmodeller.com/forums/index.php?/topic/234907769-zundapp-ks750-motorcycle-with-feldgendarmerie-1942
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
eydumpfbacke schrieb:doblist schrieb:
Noch eine Anmerkung zum Motorrad:
Ein Solo Betrieb war nicht vorgesehen und ein Abbau des Seitenwagens wäre wegen des angetrieben Beiwagenrades und der Bereifung auch nicht ohne weiteres möglich gewesen .
Es gab deshalb bei der Wehrmacht auch keinen Einsatz als Solomaschine - zumindest gibt es nach meinem Wissensstand dafür keine Belege.
Ich hab da ma was gefunden. Ob das deine Aussage widerlegt, kann ich nicht einschätzen, hört sich aber zumindest so an.
- Code:
www.britmodeller.com/forums/index.php?/topic/234907769-zundapp-ks750-motorcycle-with-feldgendarmerie-1942
Es gibt einige Modelle mit BMW und Zündapp als Solo Motorrad , aber trotzdem sind die nicht korrekt. Die hier gezeigte Maschine hat z.B. Gespannbereifung , damit kann man Solo definitiv nicht fahren ! Auch die Geometrie der Vorderradgabel ( Nachlauf ) passt wahrscheinlich nicht zum Solo Betrieb.
Es gibt Umbauten auf Solo Betrieb , aber nach meinem Kenntnisstand alle nach dem Krieg umgebaut. ( und sicher nicht mit den Reifen von dem gezeigten Modell)
doblist- Schneidmatten-Virtuose
Re: Patrol Rider 1:9
Nichtsdestotrotz habe ich noch ein bischen an dem Manne gewerkelt:






Zuletzt von JesusBelzheim am So 26 Mai 2013, 12:30 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bilder gedreht)
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
und noch ein Bild

Gruß
Reinhart

Gruß
Reinhart
Zuletzt von JesusBelzheim am So 26 Mai 2013, 12:27 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bild gedreht)
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Das sieht sehr gut aus bisher Reinhart
Ich habe mir mal erlaubt deine Bilder zu drehen

Ich habe mir mal erlaubt deine Bilder zu drehen

JesusBelzheim- Moderator
Re: Patrol Rider 1:9
JesusBelzheim schrieb:Das sieht sehr gut aus bisher Reinhart![]()
Ich habe mir mal erlaubt deine Bilder zu drehen![]()
In beiden Fällen Danke!
Gruß
Reinhart
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Hi
der Anfang sieht nicht schlecht aus
nur es sind noch Schleifarbeiten von Nöten
lieber jetzt wie später ärgern
-
der Anfang sieht nicht schlecht aus


nur es sind noch Schleifarbeiten von Nöten
lieber jetzt wie später ärgern

-
Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Re: Patrol Rider 1:9
Ich glaube nicht dass ich mich darüber ärgere
Ich bin kein Perfektionist.
Gruß
Reinhart

Ich bin kein Perfektionist.
Gruß
Reinhart
eydumpfbacke- Forenguru
Re: Patrol Rider 1:9
Hi
wer ist das schon
aber auch keine Anfänger
-
Ich bin kein Perfektionist.
wer ist das schon

aber auch keine Anfänger

-
Sturmpionier (†)- Verstorbenes Mitglied
Seite 1 von 2 • 1, 2

» MP Patrol
» Before Patrol / Irbis Miniatures, 54mm
» NASCAR Fictional Raceway Patrol
» Patrol Boat River PBR 31 Mk.II "Pibber", Tamiya, 1:35
» Vosper Fast Patrol Boat Perkasa in 1:72
» Before Patrol / Irbis Miniatures, 54mm
» NASCAR Fictional Raceway Patrol
» Patrol Boat River PBR 31 Mk.II "Pibber", Tamiya, 1:35
» Vosper Fast Patrol Boat Perkasa in 1:72
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten