Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
+14
nozet
Jürgen(S)
doc_raven1000
Salve
didl
bahnindianer
Bastlerfuzzy
Jean-Luc Picard
Baderbahn
AlfredErnst
Babbedeckel-Tommy
John-H.
kaewwantha
Frank Kelle
18 verfasser
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Hallo zusammen und DANKE für euren lieben Worte zu den bisherigen Bildern. Da kann ich gar nicht anders - ich möchte den Abend einfach mit dem STAR der ehemaligen Deutschen Bundesbahn beenden, der Elektrolok Baureihe 103. Wohl KEIN Intercity/Eurocity der nicht mit dieser Maschine gefahren wurde - mit Ihren 6 Achsen + 6 Fahrmotoren war sie jeder Aufgabe gewachsen, tagein - tagaus in Höchstgeschwindigkeit. Auch sie wurde "abgefahren". "Geboren" wurden die ersten Maschinen 1970, 1997 war für die meisten Maschinen das aus gekommen, es existieren nur 4 noch betriebsfähige Museumsmaschinen und einige Loks, die nur noch stehen. Das Ende einer Epoche
Schau wir mal...
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1410](https://i.servimg.com/u/f82/13/02/80/88/103_1410.jpg)
Wir sehen hier 103 141 vor einem typischen Intercity in Boppard, linke Rheinstrecke 1987.
Diese Aufnahme ist SICHER nicht mehr zu machen, die 103 ist verschrottet, die linke Rheinstrecke sieht keine hochwertigen Reisezüge mehr.. Es war ein anstrengender Tag für mich - nach diesem Foto ging es zu Fuß weiter in Richtung Steigungstecke nach Boppard - Sommerheiß und den schweren Koffer dabei... Die Strasse führte neben dem kleinen Stellwerk links den Berg im Hintergrund hinauf...
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1510](https://i.servimg.com/u/f82/13/02/80/88/103_1510.jpg)
Hier die 103 158 in Bacharach - ebenfalls linke Rheinstrecke 1987. Lange hatte ich überlegt, aber bin dann doch an die Stelle gewandert, wo schon alle Lokfotografen standen - die Hintergrundkulisse von Bacharach hat wohl schon jeden Fotografen eingeladen hier zu verweilen. Interessanterweise standen damals an der parallel zu Bahnlinie führenden Strasse BÄNKE, wo man sich einfach hinsetzen konnte. Hinter einem die LINKE Rheinstrecke - einer der damals meistbefahrenden Strecken Deutschlands - vor einem dann der Rhein mit seinen Schiffen und der RECHTEN Rheinstrecken mit seinem Güterverkehr. Es soll Fotografen gegeben haben, die sassen da stundenlang...
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_2110](https://i.servimg.com/u/f82/13/02/80/88/103_2110.jpg)
Und zum Schluß die 103 216 in Oberwesel - auch linke Rheinstrecke 1987.
Hier eine Lok der "langen" Bauart der 103, die Zuglasten stiegen immer mehr an, die Zeiten wurden knapper und die Motoren... wurden immer HEISSER. Also - neue Lüfter, neue Motoren die Lok wurde länger. Auch Geschichte. Die Rheinstrecke jedoch sah mich immer wieder - Landschaft und Lokomotiven, als typische Touriecke immer teuer aber sauber. Wenn man wusste, wo es ne billige Bratwurst gab... :D
Selbst DAS ist vorbei - die Stände überlebten genausowenig wie die Loks. Heute sehe ich die Bilder und die Geschichten dazu fallen mir ein. Der Kleingärtner in seinem Garten, selbst das Vogelgezwitscher auf dem Weg zu einem neuem Fotopunkt. Bin ich schon so alt - oder war es einfach SCHÖN?
![Traurig 1](/users/2612/37/33/33/smiles/630614.gif)
Schau wir mal...
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1410](https://i.servimg.com/u/f82/13/02/80/88/103_1410.jpg)
Wir sehen hier 103 141 vor einem typischen Intercity in Boppard, linke Rheinstrecke 1987.
Diese Aufnahme ist SICHER nicht mehr zu machen, die 103 ist verschrottet, die linke Rheinstrecke sieht keine hochwertigen Reisezüge mehr.. Es war ein anstrengender Tag für mich - nach diesem Foto ging es zu Fuß weiter in Richtung Steigungstecke nach Boppard - Sommerheiß und den schweren Koffer dabei... Die Strasse führte neben dem kleinen Stellwerk links den Berg im Hintergrund hinauf...
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1510](https://i.servimg.com/u/f82/13/02/80/88/103_1510.jpg)
Hier die 103 158 in Bacharach - ebenfalls linke Rheinstrecke 1987. Lange hatte ich überlegt, aber bin dann doch an die Stelle gewandert, wo schon alle Lokfotografen standen - die Hintergrundkulisse von Bacharach hat wohl schon jeden Fotografen eingeladen hier zu verweilen. Interessanterweise standen damals an der parallel zu Bahnlinie führenden Strasse BÄNKE, wo man sich einfach hinsetzen konnte. Hinter einem die LINKE Rheinstrecke - einer der damals meistbefahrenden Strecken Deutschlands - vor einem dann der Rhein mit seinen Schiffen und der RECHTEN Rheinstrecken mit seinem Güterverkehr. Es soll Fotografen gegeben haben, die sassen da stundenlang...
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_2110](https://i.servimg.com/u/f82/13/02/80/88/103_2110.jpg)
Und zum Schluß die 103 216 in Oberwesel - auch linke Rheinstrecke 1987.
Hier eine Lok der "langen" Bauart der 103, die Zuglasten stiegen immer mehr an, die Zeiten wurden knapper und die Motoren... wurden immer HEISSER. Also - neue Lüfter, neue Motoren die Lok wurde länger. Auch Geschichte. Die Rheinstrecke jedoch sah mich immer wieder - Landschaft und Lokomotiven, als typische Touriecke immer teuer aber sauber. Wenn man wusste, wo es ne billige Bratwurst gab... :D
Selbst DAS ist vorbei - die Stände überlebten genausowenig wie die Loks. Heute sehe ich die Bilder und die Geschichten dazu fallen mir ein. Der Kleingärtner in seinem Garten, selbst das Vogelgezwitscher auf dem Weg zu einem neuem Fotopunkt. Bin ich schon so alt - oder war es einfach SCHÖN?
Frank Kelle- Admin
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Hallo Frank,
auch das sind wieder super tolle Bilder.
Das war einfach nur schön.
auch das sind wieder super tolle Bilder.
Das war einfach nur schön.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Auch hier wieder eine interessante Geschichte Frank und die dazu gehörigen Bilder untermalen das ganze wirklich hervorragend! ![Bravo](/users/2612/37/33/33/smiles/367763.gif)
![Bravo](/users/2612/37/33/33/smiles/367763.gif)
John-H.- Co - Admin
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Danke schön - ich hatte ja schon angedroht, daß ich bei den Bildern ins Erzählen komme.....
Der Scanner "redet" ja wieder mit mir, dann kann ich ja ab und an mal Bilder einstellen, vielleicht Themenbezogen...
![Embarassed](/users/2612/37/33/33/smiles/195314.gif)
Der Scanner "redet" ja wieder mit mir, dann kann ich ja ab und an mal Bilder einstellen, vielleicht Themenbezogen...
Frank Kelle- Admin
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Ich moechte dich nur kurz in deinem "Redefluss" unterbrechen,Frank.
Einfach nur schoen!!! deine Geschichten.
Erinnert mich an die Zeit in Andernach am Rhein,wo ich drei Jahre gewohnt habe und ebenfalls an den Bahndaemmen und alten Rheinarmen meine Kinderzeit verbracht habe.
Ebenfalls kommen mir Erinnerungen,wo ich mit Freunden im Hafen gespielt habe und unsere wilden "Flussfahrten" auf selbstgebauten Floeßen...
Einfach nur schoen!!! deine Geschichten.
![Willkommen](/users/2612/37/33/33/smiles/220478.gif)
Erinnert mich an die Zeit in Andernach am Rhein,wo ich drei Jahre gewohnt habe und ebenfalls an den Bahndaemmen und alten Rheinarmen meine Kinderzeit verbracht habe.
Ebenfalls kommen mir Erinnerungen,wo ich mit Freunden im Hafen gespielt habe und unsere wilden "Flussfahrten" auf selbstgebauten Floeßen...
Gast- Gast
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Hier die 103 115 in Düsseldorf HBF - ein OPFER des damaligen Farbenwahns... Was haben wir geschrieen..
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1110](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_1110.jpg)
Zur Beruhigung:
103 124 in Gevelsberg - man achte auf den ersten Wagen des IC!!! Epoche 4 - ich war in Dir..
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1210](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_1210.jpg)
103 165 in Brohl - unter der Brücke der Brohltalbahn!
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1610](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_1610.jpg)
103 210 neben 218 180 in Hamburg Altona
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_2111](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_2111.jpg)
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1110](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_1110.jpg)
Zur Beruhigung:
103 124 in Gevelsberg - man achte auf den ersten Wagen des IC!!! Epoche 4 - ich war in Dir..
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1210](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_1210.jpg)
103 165 in Brohl - unter der Brücke der Brohltalbahn!
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_1610](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_1610.jpg)
103 210 neben 218 180 in Hamburg Altona
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_2111](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_2111.jpg)
Frank Kelle- Admin
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
103 unbekannte Nummer in Gevelsberg
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_be10](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_be10.jpg)
103 unbekannte Nummer bei Oberursel - zu Zeiten als man im IC noch die Fenster aufmachen konnte...
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_be11](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_be11.jpg)
103 unbekannte Nummer in Wetter, Brücke Harkortsee
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_be12](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_be12.jpg)
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_be10](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_be10.jpg)
103 unbekannte Nummer bei Oberursel - zu Zeiten als man im IC noch die Fenster aufmachen konnte...
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_be11](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_be11.jpg)
103 unbekannte Nummer in Wetter, Brücke Harkortsee
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103_be12](https://i.servimg.com/u/f84/11/84/91/41/103_be12.jpg)
Frank Kelle- Admin
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Hallo Frank,
das sind sehr schöne Bilder.
das sind sehr schöne Bilder.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Hallo Frank,
auch das sind sehr schöne Aufnahmen, die Du gemacht hast.![Bravo](/users/2612/37/33/33/smiles/367763.gif)
auch das sind sehr schöne Aufnahmen, die Du gemacht hast.
![Bravo](/users/2612/37/33/33/smiles/367763.gif)
Gast- Gast
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Schön, die "Rundgelutschte"! Ich durfte sie zu Kindertagen auch oft im Bahnhof bewundern. ![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Rundgelutschte sagt der mit seinen Knödelrollern und Petroleum-P8... ![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Frank Kelle- Admin
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Ich weiß jetzt gar nicht wen du meinst...Frank Kelle schrieb:der mit seinen Knödelrollern und Petroleum-P8
![scratch](/users/2612/37/33/33/smiles/388300.gif)
Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Ist klar Tommy
... ich hoffe, Du kennst Die Ausdrücke... "Petroleum-P8" war ja z.B. die DR V100...
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Frank Kelle- Admin
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Naja, als Dampflok-Fanatiker kenne ich solche Ausdrücke leider nicht...
![Embarassed](/users/2612/37/33/33/smiles/195314.gif)
![Rolling eyes](/users/2612/37/33/33/smiles/783626958.gif)
![Embarassed](/users/2612/37/33/33/smiles/195314.gif)
Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Hallo Frank,
das wahr 1965 auf der Verkehrsausstellung in München.
da gab es Sonderfahrten mit der E 03 nach Augsburg und zurück mit 200 km/h.
War da einmal dabei das war damals ein gefühl wie der Tacho im D-Zug Wagen die 200er Marke erreicht hat wurde sogr ein wenig schneller so um 2 oder 3 km.
das waren noch Zeiten.
Grüße Alfred
das wahr 1965 auf der Verkehrsausstellung in München.
da gab es Sonderfahrten mit der E 03 nach Augsburg und zurück mit 200 km/h.
War da einmal dabei das war damals ein gefühl wie der Tacho im D-Zug Wagen die 200er Marke erreicht hat wurde sogr ein wenig schneller so um 2 oder 3 km.
das waren noch Zeiten.
Grüße Alfred
AlfredErnst- Foren - Reporter
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Ich seh' schon - das Publikum wäre ja da... vielleicht wühle ich am Wochenden mal wieder nach Dias und Reiseerinnerungen...
Gäbe noch VIEL zu erzählen...
Gäbe noch VIEL zu erzählen...
Frank Kelle- Admin
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Nu da steuer ich auch mal eine bei ![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Aufgenommen am 9.11.2010 in Dresden HBF.
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103-2-10](https://i.servimg.com/u/f68/13/88/29/17/103-2-10.jpg)
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103-2010](https://i.servimg.com/u/f68/13/88/29/17/103-2010.jpg)
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Aufgenommen am 9.11.2010 in Dresden HBF.
Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103-2-10](https://i.servimg.com/u/f68/13/88/29/17/103-2-10.jpg)
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 103-2010](https://i.servimg.com/u/f68/13/88/29/17/103-2010.jpg)
Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Ich hätte da auch noch ein Bild:
103 184-8 im Flughafenbahnhof Frankfurt. Das Bild ist leider ein wenig unscharf, da ich es aus dem ICE-Fenster aufgenommen habe.
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 100_1810](https://i.servimg.com/u/f61/15/21/70/58/100_1810.jpg)
103 184-8 im Flughafenbahnhof Frankfurt. Das Bild ist leider ein wenig unscharf, da ich es aus dem ICE-Fenster aufgenommen habe.
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR 100_1810](https://i.servimg.com/u/f61/15/21/70/58/100_1810.jpg)
Baderbahn- Skalpell-Künstler
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Servus,
zwei Bilder dieser fantastischen Lok - aufgenommen im DB-Museum Nürnberg (2010) :
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR E03at](https://2img.net/r/ihimizer/img26/9560/e03at.jpg)
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR E03fronta](https://2img.net/r/ihimizer/img508/2423/e03fronta.jpg)
Gruß
Michael , der die E03 auch auf der Anlage fahren läßt
.
zwei Bilder dieser fantastischen Lok - aufgenommen im DB-Museum Nürnberg (2010) :
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR E03at](https://2img.net/r/ihimizer/img26/9560/e03at.jpg)
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR E03fronta](https://2img.net/r/ihimizer/img508/2423/e03fronta.jpg)
Gruß
Michael , der die E03 auch auf der Anlage fahren läßt
![Very Happy](/users/2612/37/33/33/smiles/650269930.png)
Jean-Luc Picard- Mitglied
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Seufz.. die Vorserie... die "Biester" waren mir fast alle im Betrieb entwischt...
sollte ich mal wieder meinen Diakasten öffnen...
sollte ich mal wieder meinen Diakasten öffnen...
Frank Kelle- Admin
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Hallo Marcel,
vielen Dank für die tollen Bilder.
vielen Dank für die tollen Bilder.
kaewwantha- Bauanleitung-Verwahrer
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
wink1 zusammen,
danke für die schönen Bilder, die E 03 ist meine Lieblings E-Lok der Moderne.
Gruß Dietmar
danke für die schönen Bilder, die E 03 ist meine Lieblings E-Lok der Moderne.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Elok E03
Hallo,
ich möchte zur Erinnerung an die 103 oder wie ich sie noch kannte an die E 03, ein kleines Foto aus meinem Bildarchiv beisteuern. Die E 03 001, noch mit alter Beschriftung - aufgenommen in München-Ost entweder 1966 oder 1967
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR Fk_sch10](https://i.servimg.com/u/f62/14/22/77/35/fk_sch10.jpg)
Das zweite Erinnerungsstück ist eine Fahrkarte für die öffentlichen Präsentationsfahrten mit der Baureihe E 03 anläßlich der Internationalen Verkehrsausstellung (IVA) in München im Jahre 1965. Bei diesen Fahrten fuhr die DB erstmals mit 200 km/h von München nach Augsburg und zurück. Der Scan zeigt Vorder- und Rückseite der Fahrkarte die aus meiner sehr umfangreichen Fahrkartensammlung stammt
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR Fk_sch11](https://i.servimg.com/u/f62/14/22/77/35/fk_sch11.jpg)
Grüße von Georg - dem Bahnindianer
ich möchte zur Erinnerung an die 103 oder wie ich sie noch kannte an die E 03, ein kleines Foto aus meinem Bildarchiv beisteuern. Die E 03 001, noch mit alter Beschriftung - aufgenommen in München-Ost entweder 1966 oder 1967
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR Fk_sch10](https://i.servimg.com/u/f62/14/22/77/35/fk_sch10.jpg)
Das zweite Erinnerungsstück ist eine Fahrkarte für die öffentlichen Präsentationsfahrten mit der Baureihe E 03 anläßlich der Internationalen Verkehrsausstellung (IVA) in München im Jahre 1965. Bei diesen Fahrten fuhr die DB erstmals mit 200 km/h von München nach Augsburg und zurück. Der Scan zeigt Vorder- und Rückseite der Fahrkarte die aus meiner sehr umfangreichen Fahrkartensammlung stammt
![Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR Fk_sch11](https://i.servimg.com/u/f62/14/22/77/35/fk_sch11.jpg)
Grüße von Georg - dem Bahnindianer
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
Georgs Beitrag hierher verschoben ![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
![Wink](/users/2612/37/33/33/smiles/336948430.gif)
Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: Elektrolokomotive E03 / 103 - der STAR
An Bahnindinaner.....
Sehr schön das Bild un die Abdrücke der Fahrkarte,wie gerne wäre ich dabei gewesen.
Danke für diese Bilder,da regt sich was bei mir.
4.00 D-Mark...das waren noch zeiten
Gruss
N-Bahn Junkie
Sehr schön das Bild un die Abdrücke der Fahrkarte,wie gerne wäre ich dabei gewesen.
Danke für diese Bilder,da regt sich was bei mir.
4.00 D-Mark...das waren noch zeiten
Gruss
N-Bahn Junkie
Gast- Gast
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
![-](https://i.servimg.com/u/f84/18/15/74/98/tabs_l10.gif)
» Elektrolokomotive BR E94 / 194 - das deutsche Krokodil
» Star Wars Imperial Star Destroyer - Rogue One
» Star-Wars in 1:24.
» Western Star
» Star Destroyer
» Star Wars Imperial Star Destroyer - Rogue One
» Star-Wars in 1:24.
» Western Star
» Star Destroyer
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten