Der lustige Modellbauer
Hallo! Bitte loggen Sie sich ein - oder, falls Sie noch kein Mitglied in unserem Forum sind, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu können!
Bitte beachten Sie: Emailadressen über web.de, hotmail und gmx.net werden vom System nicht mehr akzeptiert. Bitte wählen Sie eine andere Adresse zur Anmeldung.
Der lustige Modellbauer
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

+5
Glufamichel
nozet
Bastlerfuzzy
Babbedeckel-Tommy
lok1414
9 verfasser

Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von Babbedeckel-Tommy Fr 22 Feb 2013, 18:56

Hallo Wolfgang,


das waren schöne Schmuckstücke! 2 Daumen

Gab es damals eigentlich schon die Informationsquelle Internet?
Die Bild-Beschaffung stelle ich mir außerhalb Sachsens ohne I-Net sehr schwer vor.
Babbedeckel-Tommy
Babbedeckel-Tommy
Klebt besser als Sekundenkleber
Klebt besser als Sekundenkleber


Nach oben Nach unten

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von Bastlerfuzzy Sa 23 Feb 2013, 12:35

Hallo Wolfgang,

ist wieder Spitze geworden, bin gespannt auf die Fertigmodelle. Bravo

LG Dietmar
Bastlerfuzzy
Bastlerfuzzy
Lupenbesitzer
Lupenbesitzer


Nach oben Nach unten

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von nozet Sa 23 Feb 2013, 20:32

Hallo Wolfgang,

War das ein Bausatz?
Woher stammte das Fahrwerk, wenn es keiner war?
nozet
nozet
Superkleber
Superkleber


Nach oben Nach unten

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von Glufamichel Sa 23 Feb 2013, 22:52

In diesem Fall vielleicht ein 50er Fahrwerk mit angepfriemelter Nachlaufachse.Fantasie in der Richtung hat Wolfgang ja schon gezeigt.
Reschpekt Alter Wink Dich hätte man 30 Jahre eher kennenlernen sollen Beifall
Glufamichel
Glufamichel
Moderator
Moderator


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von Bastlerfuzzy Mo 25 Feb 2013, 15:57

Hallo Wolfgang,

da hilft alles nichts, nochmal bauen. sunny

Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy
Bastlerfuzzy
Lupenbesitzer
Lupenbesitzer


Nach oben Nach unten

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von didl Mo 25 Feb 2013, 19:42

Hallo Wolfgang,
gerade sehe ich Deine sächs. Modelle 2 Daumen
Aus Karton (oder Sperrholz??) wie ich sehe. Hast Du evtl. noch Detailfotos der Fahrwerkmontage oder eine paar Erklärungen. Das würde mich brennend interessieren.
didl
didl
Alleskleber
Alleskleber


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von didl Mi 27 Feb 2013, 20:48

Hallo Wolfghang,
Danke für die Antwort.
Zur Zeit baue ich ja die Harzbahn-Mallet hier im Forum. Auch "Low-Cost"
Allerdings brauche ich nur ein Standmodell und baue auch das Fahrwerk aus Karton.
Außerdam war meine Lok 0m, also Meterspur. Da müßte man umspuren. Das wär mir zuviel für ein "Fotomodell"

Aber Deine Bilder deiner jetzigen Lok bestätigen mich in meinem vorhaben. Sieht gut aus und mehr brauchs nicht.

Herzlichst der in Lemgo gebohrene - dem Land fast unter dem Hermann Very Happy

didl
didl
Alleskleber
Alleskleber


Nach oben Nach unten

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von Babbedeckel-Tommy Mi 27 Feb 2013, 20:54

Hallo Wolfgang,

wenn ich euch so lese... ich glaube ich baue auch mal eine, irgendwann! Very Happy
Babbedeckel-Tommy
Babbedeckel-Tommy
Klebt besser als Sekundenkleber
Klebt besser als Sekundenkleber


Nach oben Nach unten

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von NWRR Do 28 Feb 2013, 09:26

Moin, aus Berne...bei Hill Valley.... ich glaube, wir könnten langsam einen "Low budget / Low cost Trööööt aufmachen......., das ist ja auch meine Art, Loks zu bauen.......zusammenkaufen kann jeder... aber aus "Hausteilen" selber machen....????

sunny
NWRR
NWRR
Lupenbesitzer
Lupenbesitzer


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty materialwahl

Beitrag von aviavi59 So 03 März 2013, 17:57

wolfgang, das macht richtig spass dir hier zuzusehen
hab es auch schon in deinen anderen beiträgen geschrieben (garratt)
die wahl deiner materialien ist faszinierend Cool

die handräder an der lok erinnern mich an aufnähbare druckknöpfe

beim bau meiner S3/6 verwende ich ja auch alles mögliche was sich in meinen bastekisten so findet



Freundschaft

du bereicherst das forum



wünsche noch einen schönen sonntagabend


avi


Zuletzt von aviavi59 am So 03 März 2013, 18:29 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
aviavi59
aviavi59
Schneidmatten-Virtuose
Schneidmatten-Virtuose


Nach oben Nach unten

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von Figurbetont So 03 März 2013, 18:10

es macht nicht nur euch Eisenbahnern spaß,
sondern auch den zuschauern, wie ich einer bin.
mit soviel spaß und einem guten Schuss
bastlerischer Eingebung und Improvisationsgabe....
das ist schon ein Vergnügen.......

kaufen kann jeder, aber so richtig reinknien mit
allen Schikanen......
Hut ab.....
einfach toll......

liebe Grüße
vom Ossi Very Happy
Figurbetont
Figurbetont
Allesleser
Allesleser


Nach oben Nach unten

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

Der Autor dieser Nachricht wurde verbannt. - Diese Nachricht anzeigen

sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48) Empty Re: sächs. VIIk und mehr ... (M 1:48)

Beitrag von Gesponserte Inhalte


Gesponserte Inhalte


Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten