Ju 88 C-6 der III.(F) NJG 2 _3U+FH_Jun 1944 1:48
5 verfasser
Seite 1 von 1
Re: Ju 88 C-6 der III.(F) NJG 2 _3U+FH_Jun 1944 1:48
Klasse gebaut schön angemalt Die Erklährung der Bewaffnung hervorragend.
Die Historie dazu wunderbar.
Die Historie dazu wunderbar.
Gast- Gast
Re: Ju 88 C-6 der III.(F) NJG 2 _3U+FH_Jun 1944 1:48
Also von "hinten unten" angreifen und hoffen, daß der Bordschütze so kurz vor daheim nicht mehr ganz so wachsam ist...
Sauber gemacht, Wolfgang. Klasse in Szene gesetzt und mit interessanter Hintergrundgeschichte versehen!

Sauber gemacht, Wolfgang. Klasse in Szene gesetzt und mit interessanter Hintergrundgeschichte versehen!

Trencher- Pinzettenhalter
Re: Ju 88 C-6 der III.(F) NJG 2 _3U+FH_Jun 1944 1:48
Hallo Wolfgang,
eine Maßstabsangabe wäre bei Deinen tollen Modellen noch interessant oder habe ich die einfach übersehen?
Markus
eine Maßstabsangabe wäre bei Deinen tollen Modellen noch interessant oder habe ich die einfach übersehen?
Markus
heureka69- Pinzettenhalter
Re: Ju 88 C-6 der III.(F) NJG 2 _3U+FH_Jun 1944 1:48
Hallo Wolfgang
Ich habe es in der ueberschrift eingefuegt
Ich habe es in der ueberschrift eingefuegt

JesusBelzheim- Moderator
Re: Ju 88 C-6 der III.(F) NJG 2 _3U+FH_Jun 1944 1:48
Moin Wolfgang,
gute Beschreibung und ein tolles Modell mit einer sehr Realen Alterung.

gute Beschreibung und ein tolles Modell mit einer sehr Realen Alterung.

Rouper- Alleskleber
Re: Ju 88 C-6 der III.(F) NJG 2 _3U+FH_Jun 1944 1:48
lok1414 schrieb:@Trencher
Die Luftwaffen-(Fern-) Nachtjäger griffen in den "Sammelräumen" der RAF an, die "normalen" Nachtjäger flogen ihre Angriffe in den Anflugsektoren. Anfangs über Belgien, den Niederlanden und der Nordsee.
Als junger Bursch' habe ich ein Lieblingsbuch gehabt: "Die Nacht, in der die Bomber starben", von Martin Middlebrook. Hierbei wurde einersets an einem Bombenangriff auf Nürnberg am 31.03.1944 (mit bekanntermaßen katastrophalem Ausgang für die R.A.F.) die Organisation des Bomberkommandos der R.A.F. im Frühjahr 1944 beleuchtet, andererseits die Funktionsweise der deutschen Nachtjagd ("Wilde Sau" - "Zahme Sau" - mit/ohne "schräge Musik" - Fernnachtjagd) erläutert. Abgerundet wurde das ganze mit zahlreichen Zeugenaussagen. Obwohl das Buch schon 40 Jahre auf dem Buckel hat ist es immer noch sehr informativ...
Hierbei wurde zumindest eine Lancaster bei ihrem Landeanflug auf ihren Flugplatz in Lincolnshire böse gerupft: Positionslichter an - Licht im Heckturm an - verringerte Wachsamkeit. Zwei lange Feuerstöße. Heckschütze verwundet. Die unbekannte Ju-88 entkam, die Lancaster mußte notlanden...
lok1414 schrieb:
Die RAF-Nachtjäger griffen heimkehrende Nachtjäger immer im Landeanflug an, da dann auch die Landebahnbefeuerung eingeschaltet war. Nachtjäger wie Lent oder Schnaufer landeten meist bei abgedunkelter Landebahn. Einen RAF-Nachtjäger hatte auch die Flak vom Fliegerhorst Langendiebach erwischt, der ist dann auf dem Notlandeplatz Langeselbold gelandet.
Manchmal gelang es den Intruder-Mosquitos, durch Störung der Sychronisation ihrer Motoren den Deutschen vorzugaukeln, es sei einer ihrer Nachtjäger. Das sollte die Deutschen dazu verleiten, die Landebahnbefeuerung kurz einzuschalten. 1944 war der Trick jedoch schon ziemlich alt...
Was passierte dann mit dem Intruder? Wurde der dann dem Zirkus Rosarius einverleibt?
Trencher- Pinzettenhalter

» Hafenszene 1944 in 1:35
» Dio Frankreich 1944
» Frankreich 1944 Vignette 1/72
» Meine Baustellen
» German Zerstörer Z - 43 1944
» Dio Frankreich 1944
» Frankreich 1944 Vignette 1/72
» Meine Baustellen
» German Zerstörer Z - 43 1944
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten