H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
+2
Babbedeckel-Tommy
lok1414
6 verfasser
Seite 1 von 1
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
Hallo Wolfgang,
war das wirklich die 024? Ich weiß nur von H45 001 und 002
war das wirklich die 024? Ich weiß nur von H45 001 und 002

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
sonderbar
42 bar kesseldruck... alter schwede, wenn da das sicherheitsventil klemmt
dazu gehört wohl mut so eine "eintagsfliege" zu bauen, respekt !
gruß
avi

dazu gehört wohl mut so eine "eintagsfliege" zu bauen, respekt !
gruß
avi
aviavi59- Schneidmatten-Virtuose
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
Hallo Avi,
Deswegen werden immer zwei unabhängige Sicherheitsventile vom Gesetzgeber verlangt!
42 bar kesseldruck... alter schwede, wenn da das sicherheitsventil klemmt
Deswegen werden immer zwei unabhängige Sicherheitsventile vom Gesetzgeber verlangt!

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
Babbedeckel-Tommy schrieb:Hallo Wolfgang,
war das wirklich die 024? Ich weiß nur von H45 001 und 002![]()
Hallo Tommy, es ist die 024.
Zitat WIKI
1950 entwickelte das LOWA-Konstruktionsbüro der Reichsbahn mit dem Meeraner Dampfkesselbau und dem Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg die H 45 024, eine Lokomotive mit Zwangsumlaufkessel, Kondensationstender und Braunkohlenstaub-Feuerung.
Glufamichel- Moderator
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
Ah, vielen Dank für die Erklärung, Uwe!
Heute würde eine Hochdruckdampflok bestimmt mehr überzeugen als früher. Naja, wenn ich mal reich bin...

Heute würde eine Hochdruckdampflok bestimmt mehr überzeugen als früher. Naja, wenn ich mal reich bin...

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
Hallo Wolfgang,
der Modellbau ist Dir super gelungen, gefällt mir großartig.
Das Modell gab es mal bei Trix als "Fine Art", also ein Kleinserienmodell, allerdings steht mir das Komma beim Preis zu weit rechts.
Beim Fahrwerk der H45, hast Du da das von Liliput, oder Piko von der BR 41 verwendet? Letzteres muß natürlich verlängert werden.
Gruß Dietmar
der Modellbau ist Dir super gelungen, gefällt mir großartig.

Das Modell gab es mal bei Trix als "Fine Art", also ein Kleinserienmodell, allerdings steht mir das Komma beim Preis zu weit rechts.
Beim Fahrwerk der H45, hast Du da das von Liliput, oder Piko von der BR 41 verwendet? Letzteres muß natürlich verlängert werden.
Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
Hallo Wolfgang,
gibt es auch noch Fotos vom fertigen lackierten Modell?
gibt es auch noch Fotos vom fertigen lackierten Modell?
Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
Jo ich verwechselte die mit der T18

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
Hallo Wolfgang,
toll, Du hast die 25 001 gebaut, ich die 25 1002, also mit Kohlenstaubtender. Hier mal ein Bild. Bin gespannt auf Dein Modell.

LG Dietmar
toll, Du hast die 25 001 gebaut, ich die 25 1002, also mit Kohlenstaubtender. Hier mal ein Bild. Bin gespannt auf Dein Modell.

LG Dietmar
Bastlerfuzzy- Lupenbesitzer
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
HalloWolfgang
War das Modell ein totaler Eigenbau oder gb es von irgend einem Kleinserienhersteller einen Bausatz?
Gruß
Gregor
War das Modell ein totaler Eigenbau oder gb es von irgend einem Kleinserienhersteller einen Bausatz?
Gruß
Gregor
GregMic- Skalpell-Künstler
Re: H45 024 - ein Exot bei der (DDR) Reichsbahn
Wolfgang
Dann kann ich nur sagen: Kompliment, in der Ausführung sieht das Modell tatsächlich nach einem Bausatz eines Kleinserienherstellers aus, nur war mir kein Kleinserienhersteller bekannt, der jemals diesen Bausatz angeboten hätte. Und da man ja nicht jeden Kleinserienhersteller kennt, meine Frage....
Auf alle Fälle ist es ein Fahrzeug, das wie sein großes Vorbild wahrlich einzigartig und einmalig ist.
Gruß
Gregor
Dann kann ich nur sagen: Kompliment, in der Ausführung sieht das Modell tatsächlich nach einem Bausatz eines Kleinserienherstellers aus, nur war mir kein Kleinserienhersteller bekannt, der jemals diesen Bausatz angeboten hätte. Und da man ja nicht jeden Kleinserienhersteller kennt, meine Frage....
Auf alle Fälle ist es ein Fahrzeug, das wie sein großes Vorbild wahrlich einzigartig und einmalig ist.
Gruß
Gregor
GregMic- Skalpell-Künstler

» 053 153-3 ein Exot unter den 50igern
» BR 44 der Deutschen Reichsbahn
» Variationen der Reichsbahn (DR)
» Dies und das der Reichsbahn (DR)
» BR 03 der Deutschen Reichsbahn (Ost)
» BR 44 der Deutschen Reichsbahn
» Variationen der Reichsbahn (DR)
» Dies und das der Reichsbahn (DR)
» BR 03 der Deutschen Reichsbahn (Ost)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten