eine fast unbekannte LEIG-Einheit
+2
Jarik
lok1414
6 verfasser
Seite 1 von 1
Re: eine fast unbekannte LEIG-Einheit
Hallo Wolfgang,
Sorgt für Abwechselung im Wagenpark.
Dazu noch ein Milchtankwaggon und fertig ist
ein Expresskurzzug der sogar eine Schnellzuglok
rechtfertigt
Sorgt für Abwechselung im Wagenpark.
Dazu noch ein Milchtankwaggon und fertig ist
ein Expresskurzzug der sogar eine Schnellzuglok
rechtfertigt

nozet- Superkleber
Re: eine fast unbekannte LEIG-Einheit
Das sieht super aus.
Ich müsste so eine LEIG-Einheit auch noch irgendwo haben.
Ich kann mich auch noch ganz dunkel dran erinnern, so gute 35 Jahre her, da gab es mal eine solche Einheit als Kleinserienmodell über dem DMV zu beziehen.
Ich müsste so eine LEIG-Einheit auch noch irgendwo haben.
Ich kann mich auch noch ganz dunkel dran erinnern, so gute 35 Jahre her, da gab es mal eine solche Einheit als Kleinserienmodell über dem DMV zu beziehen.
Jörg G- Detailliebhaber
Re: eine fast unbekannte LEIG-Einheit
Ja genau an diesen Wagen lehnte ich meine Bastelarbeit an.
Der Wagen ist grad irgendwo im Nirwana verschwunden,er wird aber bald wieder auftauchen
Der Wagen ist grad irgendwo im Nirwana verschwunden,er wird aber bald wieder auftauchen
Gast- Gast
Re: eine fast unbekannte LEIG-Einheit
Gefällt mir ebenfalls! Eine solche Einheit habe ich nie "live" gesehen, die normalen "Leigs" habe ich ab und an noch fotografieren können. Irgendwie ... wirkt der "komisch" an der Front, als ob der "überhängt" (zwischen Achslager und Puffer scheint zu viel Platz) - ich habe allerdings noch nicht nach Vorbildern nachgesehen.
Frank Kelle- Admin
Re: eine fast unbekannte LEIG-Einheit
Da ich grad an TT rumbastel und einige Bastelsachen habe werde ich mir mit Sicherheit mal ranwagen eso ein Unikat für TT zu basteln.
Gast- Gast
Re: eine fast unbekannte LEIG-Einheit
Hallo Wolfgang,
ich bin immer neidisch auf die, die sowas falten können!
Die Piko-Dostos aus der DDR hatten auch solche Übergänge.
Wäre doch auch mal ein interessantes Modell im Selbstbau?
ich bin immer neidisch auf die, die sowas falten können!

Die Piko-Dostos aus der DDR hatten auch solche Übergänge.
Wäre doch auch mal ein interessantes Modell im Selbstbau?

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: eine fast unbekannte LEIG-Einheit
Hallo Wolfgang,
foren-externe Links bitte codieren! Danke
foren-externe Links bitte codieren! Danke

Babbedeckel-Tommy- Klebt besser als Sekundenkleber
Re: eine fast unbekannte LEIG-Einheit
Danke Wolfgang! Wie gesagt - ich hatte nicht nachgehen. Aber die sahen wirklich so aus...
Ich hatte mich halt an dem gewohnten Bild der normalen LEIG gehalten. Muss mal nachsehen, irgendwo habe ich noch Bilder,,

Frank Kelle- Admin

» LEIG-Einheit der ital. FS
» LEIG-Einheit: Pw3 pr 99 + Gl Dresden
» LEIG-Einheit: Gllmhs 01
» LEIG-Einheit: Pwg pr. 14 + Gl Leipzig
» Diesellok 2143.18 der Staudenbahn - Ex "Unbekannte Lok"
» LEIG-Einheit: Pw3 pr 99 + Gl Dresden
» LEIG-Einheit: Gllmhs 01
» LEIG-Einheit: Pwg pr. 14 + Gl Leipzig
» Diesellok 2143.18 der Staudenbahn - Ex "Unbekannte Lok"
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten