Odaliske ( Haremsdienerin )
Seite 1 von 1 • Teilen •
Odaliske ( Haremsdienerin )
Hier nun die Bilder der Odaliska von EVD in 90 mm.
Den Figurenbausatz habe ich gestern hier vorgestellt: https://www.der-lustige-modellbauer.com/t14230-odaliske
Leider muß ich sagen das diese Figur keinen großen Spaß gemacht hat , die Gußqualität der Weißmetallteile war einfach zu schlecht !
Bemalt komplett in Acryl. Die Haut habe ich bewußt so hell und mit wenig Schattierungen gemalt , ich denke das die Damen im Harem wenig Sonnenlicht abbekommen haben. Die leichten Schattierungen die ich vorgenommen sind auf den Bildern leider kaum zu erkennen.
Ursprünglich waren in beiden Brustwarzen Ringe , die habe ich aber entfernt , nicht etwa weil ich etwas gegen Piercings habe , sondern einfach weil der Guß so schlecht war das man kaum erkennen konnte was das sein soll.




Den Figurenbausatz habe ich gestern hier vorgestellt: https://www.der-lustige-modellbauer.com/t14230-odaliske
Leider muß ich sagen das diese Figur keinen großen Spaß gemacht hat , die Gußqualität der Weißmetallteile war einfach zu schlecht !
Bemalt komplett in Acryl. Die Haut habe ich bewußt so hell und mit wenig Schattierungen gemalt , ich denke das die Damen im Harem wenig Sonnenlicht abbekommen haben. Die leichten Schattierungen die ich vorgenommen sind auf den Bildern leider kaum zu erkennen.
Ursprünglich waren in beiden Brustwarzen Ringe , die habe ich aber entfernt , nicht etwa weil ich etwas gegen Piercings habe , sondern einfach weil der Guß so schlecht war das man kaum erkennen konnte was das sein soll.
doblist- Skalpell-Künstler
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Na das ging ja richtig schnell Markus. 
Die Lady ist dir echt gut gelungen,
und das Problem mit dem Oberschenkel hast du auch gut gemeistert!

Die Lady ist dir echt gut gelungen,
und das Problem mit dem Oberschenkel hast du auch gut gemeistert!

John-H.- Co - Admin
- Laune : Kommt drauf an, aber meist heiter!
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Hallo Markus
Trotz schlechter qualität hast du ein gutes ergebnis rausgeholt
Trotz schlechter qualität hast du ein gutes ergebnis rausgeholt

JesusBelzheim- Moderator
- Laune : Gut
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
ich war ja nie in einem Harem......
aber vielleicht sollte man mal da hin..
wenn die so da rumhocken......sehr gut....
und eine schön bebaute und bemalte figur von dir,
lieber Markus.....
liebe Grüße vom Ossi
aber vielleicht sollte man mal da hin..
wenn die so da rumhocken......sehr gut....
und eine schön bebaute und bemalte figur von dir,
lieber Markus.....
liebe Grüße vom Ossi

Figurbetont- Allesleser
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
So wie ich es auf den Bildern sehe gefällt es mir schon Markus! Das einzigste--- irgendwie scheint die Haut keine Schattierungen aufzuweisen?
Frank Kelle- Admin
- Laune : La la huppsa
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Frank Kelle schrieb:rgendwie scheint die Haut keine Schattierungen aufzuweisen?
Nur sehr wenige Schatten und Lichter - das ist richtig.
Aber das hat so seine Gründe:das ist das auf so glatten Flächen mit Acryl nicht einfach , die Dame hat zu wenige Falten und mir gefällt die helle Haut so ganz gut .
Mehr Schatten könnten auch leicht übertrieben wirken und die leichten Schattierungen die vorhanden sind werden auf den Bildern leider nicht wiedergegeben .
Hauptsächlich: ich konnte es nicht besser !
doblist- Skalpell-Künstler
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
doblist schrieb:
Hauptsächlich: ich konnte es nicht besser !
DIE Aussage ehrt Dich wirklich Marcus - auch wenn ich sie kaum glauben mag!
Frank Kelle- Admin
- Laune : La la huppsa
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Markus, Haut ist sowieso schwer zu bemalen.
Mir gefällt die Figur.
Vielleicht solltest Du mal mit Öl die Endbemalung probieren. Das kriegst Du locker hin und die Figur verträgt schon etwas schattierung/aufhellung.
Bei 3D brauch es ja nicht soviel schatten.
Mir gefällt die Figur.
Vielleicht solltest Du mal mit Öl die Endbemalung probieren. Das kriegst Du locker hin und die Figur verträgt schon etwas schattierung/aufhellung.
Bei 3D brauch es ja nicht soviel schatten.
didl- Detailliebhaber
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
hallo
muss sagen das du es troz der schlechten guss
trozalledem die figur sauber bemalt hast
und ja die gefällt mir
mfg
muss sagen das du es troz der schlechten guss
trozalledem die figur sauber bemalt hast
und ja die gefällt mir
mfg
forelle12- Alleskleber
- Laune : gut
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Danke für Eure anerkennenden Worte !
Mit Ölfarben wäre die Haut sicher besser geworden - aber ich will versuchen meine Figuren mit Acryl zu bemalen.
Mich wundert das keiner das Detail erwähnt hat das mich nachträglich am meisten stört: Die Lippen sind viel zu rot ! Dadurch wirkt der Mund auch zu groß. Da hätte ich mehr mit Hautfarbe abtönen sollen !
doblist- Skalpell-Künstler
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
He he ........da hat keiner hingeschaut Markus

gipsy the barbet- Modellbaumeister
- Laune : sieht man mir doch an!
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Ach Lippen hat sie auch?
Konnt ich bei den hervorstechenden Augen nicht sehen
Marcus deine Figur ist dir echt gut gelungen.
LG
Thomas
Konnt ich bei den hervorstechenden Augen nicht sehen

Marcus deine Figur ist dir echt gut gelungen.
LG
Thomas

Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
- Laune : meistens gut
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Seit es Botox gibt, faellt das keiner mehr als ungewoehnlich aufMarkus schrieb
Die Lippen sind viel zu rot ! Dadurch wirkt der Mund auch zu groß.

JesusBelzheim- Moderator
- Laune : Gut
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Hallo Markus,
schön und sehr zügig bemalt! Du hast Recht, wenn du sagst, dass die Kontratsdarstellung/Helligkeitsunterschiede bei der Figur sehr schwer sind. Das nicht etwa, weil sie für dich schwer sind, sondern wiel bei einer 90 mm Figur jeder ins Schwitzen kommt. bei 28 mm kann man ruhig mal schludern, bei 90 mm geht das in die Hose. Ich würde da dann auch eher mit der Airbrush rangehen. Damit wären in kürzester Zeit die großen Flächen abgedeckt und du kannst dich auf die Details konzentrieren. Ich bin ja ein Vertreter von starken Kontrasten, wobei bei einer 90 mm Figur diese nicht mehr so intensiv sein müssen, da wesentlich mehr Fläche beleuchtet wird und selbst für Schattenbildung sorgt. Also kurzum: Spritze raus und mit 3 verschiedenen Hauttönen aus ca. 30-45 Grad von oben, aus 90 Grad von der Seite und aus 30 Grad von unten besprühen. Kniekehlen, Fesseln, Armbeugen noch etwas rötliche Töne beimischen.
Beste Grüße,
Werner
schön und sehr zügig bemalt! Du hast Recht, wenn du sagst, dass die Kontratsdarstellung/Helligkeitsunterschiede bei der Figur sehr schwer sind. Das nicht etwa, weil sie für dich schwer sind, sondern wiel bei einer 90 mm Figur jeder ins Schwitzen kommt. bei 28 mm kann man ruhig mal schludern, bei 90 mm geht das in die Hose. Ich würde da dann auch eher mit der Airbrush rangehen. Damit wären in kürzester Zeit die großen Flächen abgedeckt und du kannst dich auf die Details konzentrieren. Ich bin ja ein Vertreter von starken Kontrasten, wobei bei einer 90 mm Figur diese nicht mehr so intensiv sein müssen, da wesentlich mehr Fläche beleuchtet wird und selbst für Schattenbildung sorgt. Also kurzum: Spritze raus und mit 3 verschiedenen Hauttönen aus ca. 30-45 Grad von oben, aus 90 Grad von der Seite und aus 30 Grad von unten besprühen. Kniekehlen, Fesseln, Armbeugen noch etwas rötliche Töne beimischen.
Beste Grüße,
Werner
Werner001- Modellbau-Experte
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Werner001 schrieb:Hallo Markus,
schön und sehr zügig bemalt!
Ganz so schnell war das nicht, ich habe die Figur zwar erst vor 2 Tagen vorgestellt , aber die Bemalung hat doch über eine Woche gedauert.
Werner001 schrieb:Hallo Markus,
Also kurzum: Spritze raus und mit 3 verschiedenen Hauttönen aus ca. 30-45 Grad von oben, aus 90 Grad von der Seite und aus 30 Grad von unten besprühen. Kniekehlen, Fesseln, Armbeugen noch etwas rötliche Töne beimischen.
Mir ist klar das man mit Ölfarben oder Airbrush einfacher und schneller ein besseres Ergebnis erzielen kann als mit dem Pinsel und Acrylfarben , aber im Moment habe ich den Ehrgeiz mich mit Acryl zu üben und meine Figuren ausschließlich damit und mit dem Pinsel zu bemalen.
Das heißt aber nicht das ich nicht in der Zukunft auch mal mit Airbrush oder Öl malen werde , nur zur Zeit steht mir der Sinn nicht danach. ich weiß nicht ob ihr das verstehen könnt . Ich will einfach sehen was ich mit Acryl und Pinsel zustande bringe.
doblist- Skalpell-Künstler
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Kann ich absolut verstehen! Ist auch besser, wenn man sich nicht verzettelt und tausend Sachen gleichzeitig macht. Da rutscht man sehr schnell von Gebiet zu Gebiet und verliert den Überblick oder eignet sich lediglich ein profundes Oberflächenwissen an!
Gute Einstellung!!!
Grüße
Werner
Gute Einstellung!!!
Grüße
Werner
Werner001- Modellbau-Experte
Re: Odaliske ( Haremsdienerin )
Wie Werner schon sagt, alles gleichzeitig ändern geht nicht.
Mit Acrylfarben hatte ich keine guten Ergebnisse, weil die zu schnell trocknen und das Naß in Naß verfahren schwierig ist.
Beim Bemalen muß man sich die Technik raussuchen die einem am besten liegt.
Ich habe Jahrelang meine Figuren mit Wasserfarbe bemalt. Sah auch gut aus und ich konnte damit umgehen.
Bin neugierig wie Du das weitermachst.
Mit Acrylfarben hatte ich keine guten Ergebnisse, weil die zu schnell trocknen und das Naß in Naß verfahren schwierig ist.
Beim Bemalen muß man sich die Technik raussuchen die einem am besten liegt.
Ich habe Jahrelang meine Figuren mit Wasserfarbe bemalt. Sah auch gut aus und ich konnte damit umgehen.
Bin neugierig wie Du das weitermachst.
didl- Detailliebhaber
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten