Baubericht: Forumswürfel
3 verfasser
Seite 1 von 1
Baubericht: Forumswürfel
Liebe Modellbaufreunde,
unser Forumswürfel kann sich jeder aus dem Netz
herunterladen. Wie ein Würfel in Karton gebaut
wird ist wohl bekannt.
Für alle, vor allen neue Kartonmodellbauer hier eine
kleine Anleitung in Form eines Bauberichts.
Bild 1
Der Ausdruck der PDF-Datei.
Vor dem ausschneiden werden die Falzlinien geritzt.

Bild 2
Vorsichtig wird das Bauteil, es ist nur eins, aus dem
Bogen getrennt.

Bild 3
Das Bauteil wird nun an den Linien der Flächen und
Klebelaschen gefalzt…

Bild 4… und an der Klebelasche geschlossen.

Wirf fortgesetzt.
.
unser Forumswürfel kann sich jeder aus dem Netz
herunterladen. Wie ein Würfel in Karton gebaut
wird ist wohl bekannt.
Für alle, vor allen neue Kartonmodellbauer hier eine
kleine Anleitung in Form eines Bauberichts.
Bild 1
Der Ausdruck der PDF-Datei.
Vor dem ausschneiden werden die Falzlinien geritzt.

Bild 2
Vorsichtig wird das Bauteil, es ist nur eins, aus dem
Bogen getrennt.

Bild 3
Das Bauteil wird nun an den Linien der Flächen und
Klebelaschen gefalzt…

Bild 4… und an der Klebelasche geschlossen.

Wirf fortgesetzt.
.
Gast- Gast
Re: Baubericht: Forumswürfel
Hallo,Marian.
Danke,das du dir die Muehe gemacht hast.
Erstens,den Wuerfel zu erstellen.
Und zweitens,den richtigen Zusammenbau zu erklaeren.
Damit auch der letzte "Plaste-Bauer" damit zurecht kommt.
gruß,Helmut :D
Danke,das du dir die Muehe gemacht hast.
Erstens,den Wuerfel zu erstellen.
Und zweitens,den richtigen Zusammenbau zu erklaeren.
Damit auch der letzte "Plaste-Bauer" damit zurecht kommt.
gruß,Helmut :D
Gast- Gast
Re: Baubericht: Forumswürfel
.
Bild 5
Anschließend werden die beiden Deckflächen
geschlossen.

Bild 6
Von Vorteil ist es, wenn man mindestens zwei
Würfel anfertigt.

Bild 7
Der Forumswürfel in Action.

Ein fröhliches Nachbauen.
Marian
.
Bild 5
Anschließend werden die beiden Deckflächen
geschlossen.

Bild 6
Von Vorteil ist es, wenn man mindestens zwei
Würfel anfertigt.

Bild 7
Der Forumswürfel in Action.

Ein fröhliches Nachbauen.
Marian
.
Gast- Gast
Re: Baubericht: Forumswürfel
Na,
tausend Dank Marian, für die Konstruktion dieses Würfels und der sehr guten Bauanleitung, auch gerade für "Nichtkarton-Modellbauer" !
Der Würfel, mit unserem Logo, sieht SPITZE aus ! Gratuliere !

tausend Dank Marian, für die Konstruktion dieses Würfels und der sehr guten Bauanleitung, auch gerade für "Nichtkarton-Modellbauer" !
Der Würfel, mit unserem Logo, sieht SPITZE aus ! Gratuliere !




Holger- Allesleser
Re: Baubericht: Forumswürfel
Hallo,Zusammen.
Da ja Marian eines dieser als Baubogen aufbereiteten Haueser
von Herrn Holzapfel ins Bild gebracht hat,darf ich dazu noch bemerken,das Er auch in Thomas Pleiner`s Forum einen dieser Baubogen als Mitglieder download zur Verfuegung gestellt hat.
gruß,Helmut
Da ja Marian eines dieser als Baubogen aufbereiteten Haueser
von Herrn Holzapfel ins Bild gebracht hat,darf ich dazu noch bemerken,das Er auch in Thomas Pleiner`s Forum einen dieser Baubogen als Mitglieder download zur Verfuegung gestellt hat.
gruß,Helmut
Gast- Gast
Re: Baubericht: Forumswürfel
Und zum Forumswürfel verweise ich die Leserschaft auf diesen netten Threat hier:
http://modellbauer.forumieren.com/forumswurfel-f103/forumswurfel-zum-download-t115.htm
Herzlichen Dank noch einmal Marian!
http://modellbauer.forumieren.com/forumswurfel-f103/forumswurfel-zum-download-t115.htm
Herzlichen Dank noch einmal Marian!
Zuletzt von Frank Kelle am Mi 24 Sep 2008, 17:00 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Frank Kelle- Admin

» joachimoskaremil55 Baubericht zum Querschnittmodell
» Fenders Victory
» Oli´s Baubericht zum Querschnittmodell
» baubericht der S3/6 von avi
» Joachim's Baubericht Victory / 1:84
» Fenders Victory
» Oli´s Baubericht zum Querschnittmodell
» baubericht der S3/6 von avi
» Joachim's Baubericht Victory / 1:84
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten