...mal was anderes: Schäferwagen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
...mal was anderes: Schäferwagen
Hi,
letzte Woche waren wir in Radebeul und in unserem Feriendomizil hatten wir ein Schäferwagen stehen. Rein gehen konnten wir zwar nicht, da dort die ganzen Polster für die Stühle und Bänke drin waren, aber trotzdem sah es recht schnuckelig aus. Jetzt bekommt unser dortiger "Vermieter" seine Wagen in 1:45. Als Modell gibt es nur eine Variante von einer Firma. Aber da es nicht allzuviel Teile sind, werde ich diesen Wagen mal zeichnen und aufbauen, so wie seiner aussieht. Hoffe, dass das eine kurze Arbeit wird. Es stehen noch andere angefangene Projekte und auch neue Projekte bei mir an...
letzte Woche waren wir in Radebeul und in unserem Feriendomizil hatten wir ein Schäferwagen stehen. Rein gehen konnten wir zwar nicht, da dort die ganzen Polster für die Stühle und Bänke drin waren, aber trotzdem sah es recht schnuckelig aus. Jetzt bekommt unser dortiger "Vermieter" seine Wagen in 1:45. Als Modell gibt es nur eine Variante von einer Firma. Aber da es nicht allzuviel Teile sind, werde ich diesen Wagen mal zeichnen und aufbauen, so wie seiner aussieht. Hoffe, dass das eine kurze Arbeit wird. Es stehen noch andere angefangene Projekte und auch neue Projekte bei mir an...
Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Bilder habe ich nicht viele und die ich habe sind leider auch nicht so toll. Eines von der Seite habe ich hier:

und so in etwa wenn er fertig sein wird

und so in etwa wenn er fertig sein wird
- Code:
http://www.schaeferwagen.de/pic/minimalist_gruen.jpg
- Code:
http://www.schaeferwagen.de
Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Ah, JETZT kann ich mir etwas darunter vorstellen

Babbedeckel-Tommy- Moderator
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
ich wollte eigetlich mein 3D-Modell hier ein stellen. Dauert aber doch noch etwas.
Von Faller gibt es auch einen Schäfer mit Hund und "Haus" und auch viele, viele Schafe. Leider aber nur in H0. in 0 sieht es dagegen sehr spartanisch aus.
Von Faller gibt es auch einen Schäfer mit Hund und "Haus" und auch viele, viele Schafe. Leider aber nur in H0. in 0 sieht es dagegen sehr spartanisch aus.
Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
..und seinen Urlaub kann man auch darin verbringen,
ist bestimmt gemütlich
guckst Du hier:
ist bestimmt gemütlich

guckst Du hier:
- Code:
http://rhoenerlebnis.de/97-schlafen-wie-ein-rhoenschaefer
Spinni- Teilefinder
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Hallo Bettina,
ok, in den Wägelchen ist es auch sehr spartanisch. Meine Frau wird sich streuben dort auch nur eine Nacht zu verbringen - leider!
Es gibt mehrere solcher "Schäferwagenplatze" zum Mieten. Hatte ich bisher auch nicht gewusst. Wäre auch nie auf die Idee gekommen.
Es gab vor kurzem auch ein Fernsehfilm in dem ein Schäfer in einem solchen Wagen wohnte. Nur hatte ich leider erst später die "Lust" einen Wagen zu bauen...
ok, in den Wägelchen ist es auch sehr spartanisch. Meine Frau wird sich streuben dort auch nur eine Nacht zu verbringen - leider!
Es gibt mehrere solcher "Schäferwagenplatze" zum Mieten. Hatte ich bisher auch nicht gewusst. Wäre auch nie auf die Idee gekommen.
Es gab vor kurzem auch ein Fernsehfilm in dem ein Schäfer in einem solchen Wagen wohnte. Nur hatte ich leider erst später die "Lust" einen Wagen zu bauen...
Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
das es romantisch ist - bin ich auch der Meinung! Wobei mich würde Zeile 2 und 3 auch nicht stören...
Habe mir heute noch etwas Zeit genommen den Wagen in 3D zu zeichnen und schon mal eine 2 D Zeichnung davon abzuleiten.


Und morgen muss ich mal sehen, die 2D-Zeichnung NC-mäßig zum Fräsen aufzuarbeiten.
8 Schafe, einen Hund und einen Schäfer habe ich mir auch schon besorgt. Nur habe ich in einem Forum gelesen, das ein "Schäferhund" mit 8 Schafen dermaßen unterfordert ist, das er sogar zu Depressionen neigen kann. 40 sollten es schon mind. sein!
Habe mir heute noch etwas Zeit genommen den Wagen in 3D zu zeichnen und schon mal eine 2 D Zeichnung davon abzuleiten.


Und morgen muss ich mal sehen, die 2D-Zeichnung NC-mäßig zum Fräsen aufzuarbeiten.
8 Schafe, einen Hund und einen Schäfer habe ich mir auch schon besorgt. Nur habe ich in einem Forum gelesen, das ein "Schäferhund" mit 8 Schafen dermaßen unterfordert ist, das er sogar zu Depressionen neigen kann. 40 sollten es schon mind. sein!
Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
aufgebaut und angestrichen! Aber ich denke, der ist doch etwas hoch! Knapp 7 cm --> knappe 3 m! Vielleicht muss ich doch noch mal einen Schäferwagen aufsuchen und abmessen... Der Schäfer selber ist ca. 3,8 cm, auch nicht grad' ein Riese!


Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Mmh ... das ging ja schnell, Mike
Ich denk' die Höhe des Wagens kannst Du getrost bis Unterkante Seitenfenster runternehmen ...
Solche Wagen waren früher nicht sehr groß ... sogar aufrecht stehen war nicht unbedingt möglich,
Wichtiger war, daß der Schäfer drin liegen konnte ...
Gruß - Jörg -

Ich denk' die Höhe des Wagens kannst Du getrost bis Unterkante Seitenfenster runternehmen ...
Solche Wagen waren früher nicht sehr groß ... sogar aufrecht stehen war nicht unbedingt möglich,
Wichtiger war, daß der Schäfer drin liegen konnte ...

Gruß - Jörg -
Jörg- Moderator
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Hallo Jörg,
danke dass Du meine Bedenken wegen der Höhe auch teilst! Der Wagen oben im Bild sieht eher wie ein kleiner Bauwagen aus! Werde die Zeichnung stauchen und dann noch mal ein Wägelchen bauen.
... habe doch noch was im Inter-Nett gefunden:
Länge Innen: 282 cm
Breite Innen: 182 cm
Höhe Innen: 210 cm (bis zum Scheitelpunkt)
danke dass Du meine Bedenken wegen der Höhe auch teilst! Der Wagen oben im Bild sieht eher wie ein kleiner Bauwagen aus! Werde die Zeichnung stauchen und dann noch mal ein Wägelchen bauen.
... habe doch noch was im Inter-Nett gefunden:
Länge Innen: 282 cm
Breite Innen: 182 cm
Höhe Innen: 210 cm (bis zum Scheitelpunkt)
Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Hallo,
im Internett bietet eine Firma ihre Diensta an, die heute noch solche Wagen für verschidenste Zwecke produziert,
Auf der Website
gibt es zwar keine Maßzeichnungen, dafür aber jede Menge Maßangaben und Bilder.
Bei der google-Suche mit "Schäferwagen Konstruktion" bekommt man unter den Bilder auch noch jede Menge Fotos vom Aufbau eines Schäferwagens gezeigt.
Gruß Georg
im Internett bietet eine Firma ihre Diensta an, die heute noch solche Wagen für verschidenste Zwecke produziert,
Auf der Website
- Code:
http://www.riewa.de/index_schaeferwagen.htm
gibt es zwar keine Maßzeichnungen, dafür aber jede Menge Maßangaben und Bilder.
Bei der google-Suche mit "Schäferwagen Konstruktion" bekommt man unter den Bilder auch noch jede Menge Fotos vom Aufbau eines Schäferwagens gezeigt.
Gruß Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Hallo Georg,
von dieser Seite habe ich die obigen Maße auch her. Ansonsten sieht es doch recht mau aus mit Maßen! Aber die reichen mir erst mal.
Danke.
von dieser Seite habe ich die obigen Maße auch her. Ansonsten sieht es doch recht mau aus mit Maßen! Aber die reichen mir erst mal.
Danke.
Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Hallo Mike,
im Buch "Weihnachtskrippen bauen" sind neben anderem Krippenzubehör auch
bemaßte Bauskizzen für den Bau eines solchen Schäferwagens zu finden.
Es ist aber kein Maßstab angegeben, nur der Hinweis "Figurengröße von 10 - 13 cm".
Länge Wagenkasten .................. 140 mm,
Länge Dach ................................ 150 mm,
Höhe Seitenteil (ab Radachse) ... 102 mm,
Lichte Höhe (ab Radachse) ......... 116 mm,
Breite Dach ................................. 120 mm,
Breite Wagenkasten ............... ca. 85 mm,
Raddurchmesser .......................... 48 mm.
Das dort gezeigte Wägelchen sieht recht schön und von den Proportionen her
auch stimmig aus. Ob Du diese Maße irgendwie verwenden kannst und eventuell
mittels Verhältnisrechnung für Deinen Zweck anpassen kannst, weiß ich allerdings nicht ...
Gruß - Jörg -
im Buch "Weihnachtskrippen bauen" sind neben anderem Krippenzubehör auch
bemaßte Bauskizzen für den Bau eines solchen Schäferwagens zu finden.
Es ist aber kein Maßstab angegeben, nur der Hinweis "Figurengröße von 10 - 13 cm".
Länge Wagenkasten .................. 140 mm,
Länge Dach ................................ 150 mm,
Höhe Seitenteil (ab Radachse) ... 102 mm,
Lichte Höhe (ab Radachse) ......... 116 mm,
Breite Dach ................................. 120 mm,
Breite Wagenkasten ............... ca. 85 mm,
Raddurchmesser .......................... 48 mm.
Das dort gezeigte Wägelchen sieht recht schön und von den Proportionen her
auch stimmig aus. Ob Du diese Maße irgendwie verwenden kannst und eventuell
mittels Verhältnisrechnung für Deinen Zweck anpassen kannst, weiß ich allerdings nicht ...

Gruß - Jörg -
Jörg- Moderator
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Hallo Jörg,
danke für die Maße. Die werde ich mal umrechnen und mal sehen was dann gegenüber meinen jetzigen Maßen raus kommt. Habe bei Meinem alles 7 mm flacher gemacht. Sieht schon erheblich weniger wie Bauwagen aus! Muss mal sehen, dass es heute noch mit dem Fräsen klappt, dann könnte ich den neuen Wagen am Sonntag hier wieder vorstellen.
danke für die Maße. Die werde ich mal umrechnen und mal sehen was dann gegenüber meinen jetzigen Maßen raus kommt. Habe bei Meinem alles 7 mm flacher gemacht. Sieht schon erheblich weniger wie Bauwagen aus! Muss mal sehen, dass es heute noch mit dem Fräsen klappt, dann könnte ich den neuen Wagen am Sonntag hier wieder vorstellen.
Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
ganz geklappt hat es nicht. Gefräst ist er aber noch nicht zusammengebaut. Habe da und dort noch ein paar Nuten mit rein gefräst, zum einfacheren Zusammenkleben! Das hat mich jetzt doch etwas länger aufgehalten!


Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Naja ... mal schauen, wie das Ganze nach dem Zusammensetzen wirkt!
Gruß - Jörg -

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
ich kann es ja danach noch flacher machen .
Für jede Kunden/Person die passende Höhe!
Für jede Kunden/Person die passende Höhe!
Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
...und es geht weiter...
Wenn ich nicht so groß wäre, könnte ich mir überlegen auch ein Wägelchen zu holen!

Wenn ich nicht so groß wäre, könnte ich mir überlegen auch ein Wägelchen zu holen!

Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Nun wirken Größe und Proportionen des Wagens schon viel passender, Mike!
Gruß - Jörg -

Gruß - Jörg -
Jörg- Moderator
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Hallo Jörg,
mir gefallen diese Proportionen auch viel besser. Habe den Wagen nochmals flacher gemacht, damit er auch durch die kleinen Füßgänger-Tunnels unter den Bahnen hindurch kommt.
Den Bauwagen werde ich länger machen, noch ein paar Fenster rein und dann wird es ein Zirkuswagen
mir gefallen diese Proportionen auch viel besser. Habe den Wagen nochmals flacher gemacht, damit er auch durch die kleinen Füßgänger-Tunnels unter den Bahnen hindurch kommt.
Den Bauwagen werde ich länger machen, noch ein paar Fenster rein und dann wird es ein Zirkuswagen

Mike2011- Pinzettenhalter
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Alleine das Bild gefällt mir schon sehr gut Mike!
Den Wagen hast du sehr gut hinbekommen, und so wie das steht
könnte es fast eine Bildergeschichte sein.
Wie das Schaf den rastenden Schäfer ansieht ist einfach mal sehr genial!

Den Wagen hast du sehr gut hinbekommen, und so wie das steht
könnte es fast eine Bildergeschichte sein.
Wie das Schaf den rastenden Schäfer ansieht ist einfach mal sehr genial!

John-H.- Co - Admin
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Hallo Mike,
ist ein schöner Wagen! Nur etwas altern könntest du ihn noch untenrum, ein bisschen grün. Auf Wiesen ist es doch immer etwas feucht
ist ein schöner Wagen! Nur etwas altern könntest du ihn noch untenrum, ein bisschen grün. Auf Wiesen ist es doch immer etwas feucht

Babbedeckel-Tommy- Moderator
Re: ...mal was anderes: Schäferwagen
Hallo Mike,
ist ein sehr schönes kleines Diorama.
Was mir dabei noch abgeht. Wo ist der Schäferhund ?
ist ein sehr schönes kleines Diorama.
Was mir dabei noch abgeht. Wo ist der Schäferhund ?
AlfredErnst- Foren - Reporter
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten