Dampflok 50kab auf Basis Trumpeter BR 52 in 1/35 - Baubericht
Seite 5 von 5
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Dampflok 50kab auf Basis Trumpeter BR 52 in 1/35 - Baubericht
Danke Reinhart!
Danke Dieter - da schau ich gern mal "rein" wgn. der Beschriftung auf den Trägern. Die Loknummern, BW/BD-Schilder sollten schon "echte" Schilder sein (finde ich). Aber bis dahin ist noch ein langer Weg...
Danke Dieter - da schau ich gern mal "rein" wgn. der Beschriftung auf den Trägern. Die Loknummern, BW/BD-Schilder sollten schon "echte" Schilder sein (finde ich). Aber bis dahin ist noch ein langer Weg...
Frank Kelle- Admin
Re: Dampflok 50kab auf Basis Trumpeter BR 52 in 1/35 - Baubericht
Etwas weitergearbeitet..
wie an anderer Stelle schon erwähnt, lässt anscheindend die Qualität der Bauteile nach, es finden sich immer mehr Gusshäute usw. An den Bauteilen der Speisepumpe z.B. entstand eine regelrechte Lücke..

(zur Info, die Pumpe zur "Sichtseite")

Weitere Arbeiten: 2. Hauptkuppelstange lackiert, Steuerungsträger beidseitig gebaut (liegt nur auf im Moment), erste Versuche mit den Umlaufblechen "laufen". Die Bleche muss ich ja ändern/verlängern aufgrund der Frontschürze, die die Lok bekommen soll

Die Kessel mit Führerhaus liegt nun plan auf das Fahrgestell auf (ein bischen schleifen hier - ein bischen da...)

Und so wird es weitergehen
wie an anderer Stelle schon erwähnt, lässt anscheindend die Qualität der Bauteile nach, es finden sich immer mehr Gusshäute usw. An den Bauteilen der Speisepumpe z.B. entstand eine regelrechte Lücke..

(zur Info, die Pumpe zur "Sichtseite")

Weitere Arbeiten: 2. Hauptkuppelstange lackiert, Steuerungsträger beidseitig gebaut (liegt nur auf im Moment), erste Versuche mit den Umlaufblechen "laufen". Die Bleche muss ich ja ändern/verlängern aufgrund der Frontschürze, die die Lok bekommen soll

Die Kessel mit Führerhaus liegt nun plan auf das Fahrgestell auf (ein bischen schleifen hier - ein bischen da...)

Und so wird es weitergehen

Frank Kelle- Admin
Re: Dampflok 50kab auf Basis Trumpeter BR 52 in 1/35 - Baubericht
Hallo Frank,
da lassen die Formen nach.
Bei dem Modell juckt es in den Fingern es zu motorisieren.
da lassen die Formen nach.
Bei dem Modell juckt es in den Fingern es zu motorisieren.
nozet- Superkleber
Re: Dampflok 50kab auf Basis Trumpeter BR 52 in 1/35 - Baubericht
OH JA NORBERT!!
Das war damals schon der Gedanke, wie ich meine erste Maschine baute.. Es wäre vielleicht sogar möglich... Achsen bauen, anstelle der Halbschalen, Gestänge vernieten...
Bei der 86 ist es meine ich sogar noch "einfacher".. Beweglich sind die Teile zum Teil jetzt noch
Das war damals schon der Gedanke, wie ich meine erste Maschine baute.. Es wäre vielleicht sogar möglich... Achsen bauen, anstelle der Halbschalen, Gestänge vernieten...
Bei der 86 ist es meine ich sogar noch "einfacher".. Beweglich sind die Teile zum Teil jetzt noch
Frank Kelle- Admin
Re: Dampflok 50kab auf Basis Trumpeter BR 52 in 1/35 - Baubericht
Hallo Frank
Norbert war mit der Idee der Motorisierung etwas schneller als ich. Im Tender sollte ein Antrieb hinein passen.
Gruß- Gregor
Norbert war mit der Idee der Motorisierung etwas schneller als ich. Im Tender sollte ein Antrieb hinein passen.
Gruß- Gregor
GregMic- Skalpell-Künstler
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten