Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Seite 6 von 11 • Teilen •
Seite 6 von 11 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Helmut,
habe mal wieder bei Dir reingeschaut, absolut Spitze, Dein Bau gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Dietmar
habe mal wieder bei Dir reingeschaut, absolut Spitze, Dein Bau gefällt mir ausgezeichnet.

Gruß Dietmar
Bastlerfuzzy- Detailliebhaber
- Laune : wenn alles passt - super !!!
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Dietmar,
vielen Dank für das Lob.
vielen Dank für das Lob.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Helmut!
Auch hier geht es wieder weiter! Prima!
Das motiviert mich auch wieder.
Auch hier geht es wieder weiter! Prima!
Das motiviert mich auch wieder.
Gerhard- Detailliebhaber
- Laune : Ziemlich durch den Wind.. hoffentlich bald vorbei.
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Helmut,
heute, habe ich zum ersten Mal Deinen Bericht gesehen!!! Allererste Sahne.
Da Du ja jetzt mit dem Gefummel anfängst, wollte ich Dir anbieten, wenn Du irgendwelche Kleinteile benötigst, lass es mich wissen. Ich kann Dir auch Sachen ätzen. Das ist nicht wirklich teuer. Dazu benötige ich eine Maßstäbliche Zeichnung. Kosten: ca. 2/3 DIN A4 inkl Chemie, etwa 20€. Das Resultat spricht aber für sich. Man spart auch noch jede Menge Arbeit und Nerven 
In dem Sinne....
Juergen
Achja, ab Ende Mai bin ich wieder in Deutschland.
heute, habe ich zum ersten Mal Deinen Bericht gesehen!!! Allererste Sahne.


In dem Sinne....
Juergen
Achja, ab Ende Mai bin ich wieder in Deutschland.
Juergen- Moderator
- Laune : immer bestens
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Gerhard und Jürgen,
vielen Dank für Euer Kompliment.
@Jürgen,
wenn ich was brauche werde ich mich bei Dir melden, vielen Dan für das Angebot.
vielen Dank für Euer Kompliment.
@Jürgen,
wenn ich was brauche werde ich mich bei Dir melden, vielen Dan für das Angebot.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
John-H. schrieb:Schön das du weiter machst Helmut!
Der Mast sieht im Moment noch etwas gekreuzigt aus aber man kann sehen was da für Lötarbeit drin steckt!!
ja das Löten ist auch für mich so ein leidiges Thema.
Nachdem ich nun für die Lötarbeiten immer mit Lötfett arbeite klappt das ganz gut.
Ich denke der Helmut bekommt das schon noch hin.
Is halt ne Menge nacharbeit aber is auch normal bei solchen Teilen.
Gutes gelingen und bis denn
der Robert

Robert_K- Schneidmatten-Virtuose
- Laune : normalerweise seehr gut ;o))
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
helmut habe mir den baubericht mal angesehen,klasse
ich muß mir meinen noch mal in ruhe anschauen,habe deinen ja als vorbild

ich muß mir meinen noch mal in ruhe anschauen,habe deinen ja als vorbild

karl josef- Forenguru
- Laune : ich möchte ein modell bauen,das mir richtig erscheint.und nicht im www.nach richtig und falsch suchen
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Helmut,
bin grade über den Baubericht gestolpert, und nachdem ich mich von meiner Sprachlosigkeit erholt habe kann ich nur sagen, Wahnsinn das ist echt großes Kino was du hier zeigst
bin grade über den Baubericht gestolpert, und nachdem ich mich von meiner Sprachlosigkeit erholt habe kann ich nur sagen, Wahnsinn das ist echt großes Kino was du hier zeigst


doc_raven1000- Allesleser
- Laune : kommt drauf an, welches Modell ich baue
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Karl Josef und Dietmar,
vielen Dank für Euer Kompliment.
vielen Dank für Euer Kompliment.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
hallo Helmut,
hab deinen baubericht gelesen
bis jetzt echt super!
bin auf die detailarbeit gespannt da ich ja auch 1:200 fan bin.
hab deinen baubericht gelesen


bis jetzt echt super!

bin auf die detailarbeit gespannt da ich ja auch 1:200 fan bin.
andy- Skalpell-Künstler
- Laune : hab ich immer
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Gerade deinen Bericht hier gesehen, ich bin Sprachlos
MfG Reinhard
MfG Reinhard

Der Rentner- Allesleser
- Laune : Das Rentnerleben geniessen.....
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Ja, das ist schon ein super Dampfer und würde mir auch in dem Kram passen. Werde in der Vitrine auch noch einen Platz freihalten, man weiß ja nie.
Aber bis dahin habe ich noch genügend Baustellen.
Aber bis dahin habe ich noch genügend Baustellen.
Jörg G- Detailliebhaber
- Laune : wenn ich bastel, habe ich gute laune
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Andy, Reinhard und Jörg,
vielen Dank für Euer Kompliment.
Da bin ich im Moment dran weiter zu bauen.
Hallo Jörg,
da brauchst aber eine etwas größere Vitrine für das kleine Schiffchen.
vielen Dank für Euer Kompliment.
Da bin ich im Moment dran weiter zu bauen.
Hallo Jörg,
da brauchst aber eine etwas größere Vitrine für das kleine Schiffchen.

kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Ok, ok, hast mich überzeugt, wird dann wohl doch nichts. Mehr als 1,30 wird es wohl nicht, vielleicht 1,50 und dann sowieso eine komische Konstruktion. Aber die Bismarck muß da noch rein.
Jörg G- Detailliebhaber
- Laune : wenn ich bastel, habe ich gute laune
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
und ich bin auch weiterhin gespannt wie ein Flitzebogen...
Weiterhin viel Spaß dabei Helmut- ich lese weiterhin mit...
Lieben Gruß Thomas
Weiterhin viel Spaß dabei Helmut- ich lese weiterhin mit...
Lieben Gruß Thomas
Gast- Gast
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Nach langer Zeit kommt hier mal ein Update.
Dank eines befreundeten Modellbauers (Peter Pendragon aus Hamburg) ist jetzt auch der Radarmast ausgeschnitten, der Freund hat die Teile aus Karton ausgeschnitten.

Bild 194 die beiden Teile von außen

Bild 195 Die beiden Teile von innen.
Anschließend habe ich die beiden Teile zusammen geklebt und mit den einzelnen Plattformen ergänzt. Die Plattformen habe ich aus ein Millimeter starken Sperrholz angefertigt. Das Schanzkleid der obersten halbrunden Plattform ist aus 1 mm starken Polystyrol angefertigt. Gleichzeitig wurden die beiden noch fehlenden Plattformen an der Insel angebaut diese wurden ebenfalls aus ein Millimeter starken Polystyrol angefertigt.

Bild 196 mit den neuen Plattformen
Danach wurden auf der Insel noch die beiden Ablufthauben aus Balsaholz geschliffen und angebaut.

Bild 197 Die Insel mit den beiden Ablufthauben.

Bild 198 Der Radarturm und die Insel

Bild 199

Bild 200
Dank eines befreundeten Modellbauers (Peter Pendragon aus Hamburg) ist jetzt auch der Radarmast ausgeschnitten, der Freund hat die Teile aus Karton ausgeschnitten.

Bild 194 die beiden Teile von außen

Bild 195 Die beiden Teile von innen.
Anschließend habe ich die beiden Teile zusammen geklebt und mit den einzelnen Plattformen ergänzt. Die Plattformen habe ich aus ein Millimeter starken Sperrholz angefertigt. Das Schanzkleid der obersten halbrunden Plattform ist aus 1 mm starken Polystyrol angefertigt. Gleichzeitig wurden die beiden noch fehlenden Plattformen an der Insel angebaut diese wurden ebenfalls aus ein Millimeter starken Polystyrol angefertigt.

Bild 196 mit den neuen Plattformen
Danach wurden auf der Insel noch die beiden Ablufthauben aus Balsaholz geschliffen und angebaut.

Bild 197 Die Insel mit den beiden Ablufthauben.

Bild 198 Der Radarturm und die Insel

Bild 199

Bild 200
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Dann mal gleich noch mal ein kleines Update. Da sind etliche Stunden vergangen aber leider sieht man nicht alzu viel.
Als nächstes wurde die Umrandung des Flugdecks angefertigt. Dazu wurden Plastik Strips mit den Abmessungen 1,5 mal 2 Millimeter und Streifen 1,5 mal 1 Millimeter verwendet. Die Streifen 1,5 mal 2 Millimeter wurden in 10 Millimeter lange Stücke geschnitten, damit alle Stück in etwa gleich werden habe ich mir einen kleine Form angefertigt. Diese Teile wurden dann mit Sekundenkleber aufgeklebt. Der Abstand der einzelnen Stücke war auch 10 Millimeter, da habe ich ein kleines Stück Leiste als Abstandshalter genommen, verarbeitet wurden ungefähr zweihundert Stücke. Darauf wurde dann als Verbindung und als Abschluss der 1,5 mal 1 Millimeter Streifen aufgeklebt, den habe ich mit Plastikkleber geklebt.

Bild 201

Bild 202

Bild 203

Bild 204

Bild 205

Bild 206

Bild 207

Bild 208

Bild 209

Bild 210
Anschließend wurden die Fangseile montiert. Ich hatte mir auf der GMM ein Päckchen Takelgarn mit einer Länge von zwei Metern und einer Stärke von 0,75 Millimeter gekauft. Daraus habe ich die Fangseile gemacht. Dazu wurden jeweils vier Plastikstücke mit den Abmessungen 1 mal 1,5 mal 6 Millimeter auf jeder Seite der Landebahn Markierung aufgeklebt. Jedoch musste ich auf der Backbordseite einen Kompromiss wegen dem Decksausschnitt machen. Zwei der Seile sind kürzer als sie sein sollten, aber sonst hätte ich das Deck nicht abnehmen können.

Bild 211

Bild 212
Wird fortgesetzt.
Als nächstes wurde die Umrandung des Flugdecks angefertigt. Dazu wurden Plastik Strips mit den Abmessungen 1,5 mal 2 Millimeter und Streifen 1,5 mal 1 Millimeter verwendet. Die Streifen 1,5 mal 2 Millimeter wurden in 10 Millimeter lange Stücke geschnitten, damit alle Stück in etwa gleich werden habe ich mir einen kleine Form angefertigt. Diese Teile wurden dann mit Sekundenkleber aufgeklebt. Der Abstand der einzelnen Stücke war auch 10 Millimeter, da habe ich ein kleines Stück Leiste als Abstandshalter genommen, verarbeitet wurden ungefähr zweihundert Stücke. Darauf wurde dann als Verbindung und als Abschluss der 1,5 mal 1 Millimeter Streifen aufgeklebt, den habe ich mit Plastikkleber geklebt.

Bild 201

Bild 202

Bild 203

Bild 204

Bild 205

Bild 206

Bild 207

Bild 208

Bild 209

Bild 210
Anschließend wurden die Fangseile montiert. Ich hatte mir auf der GMM ein Päckchen Takelgarn mit einer Länge von zwei Metern und einer Stärke von 0,75 Millimeter gekauft. Daraus habe ich die Fangseile gemacht. Dazu wurden jeweils vier Plastikstücke mit den Abmessungen 1 mal 1,5 mal 6 Millimeter auf jeder Seite der Landebahn Markierung aufgeklebt. Jedoch musste ich auf der Backbordseite einen Kompromiss wegen dem Decksausschnitt machen. Zwei der Seile sind kürzer als sie sein sollten, aber sonst hätte ich das Deck nicht abnehmen können.

Bild 211

Bild 212
Wird fortgesetzt.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Helmut,
schön ein Update Deiner Nimitz zu sehen. Gut sieht es bis her aus aus Du da gebaut hast...
schön ein Update Deiner Nimitz zu sehen. Gut sieht es bis her aus aus Du da gebaut hast...
JürgenM.- Superkleber
- Laune : meistens gut
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Helmut,
das sieht gut bisher aus!
das sieht gut bisher aus!

Babbedeckel-Tommy- Moderator
- Laune : Berufspessimist
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Das sieht super aus.
Könnten ja schon mal die ersten Jets probelanden.

Könnten ja schon mal die ersten Jets probelanden.
Jörg G- Detailliebhaber
- Laune : wenn ich bastel, habe ich gute laune
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Jürgen, Tommy und Jörg,
vielen Dank für Euer Lob.
vielen Dank für Euer Lob.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Sehr interessant und auch schön die Bauschritte mit Begründungen beschrieben. Das nenne ich Berichterstattung. Klasse Helmut!
Lese immer wieder gerner hier-Gruß Thomas
Lese immer wieder gerner hier-Gruß Thomas
Gast- Gast
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Thomas,
vielen Dank für Dein Lob.
vielen Dank für Dein Lob.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Sehr eindrucksvoll, Helmut!
Die verkürzten Fangseile fallen überhaupt nicht auf
und die Decksumrandung ist sauber und gleichmäßig gelungen.
... nur der Mast direkt auf der Insel wirkt noch nicht so optimal.
Bin immer auf Fortschritte Deines Mega-Projekts gespannt ...
Gruß - Jörg -

Die verkürzten Fangseile fallen überhaupt nicht auf
und die Decksumrandung ist sauber und gleichmäßig gelungen.
... nur der Mast direkt auf der Insel wirkt noch nicht so optimal.
Bin immer auf Fortschritte Deines Mega-Projekts gespannt ...

Gruß - Jörg -
Jörg- Moderator
Re: Flugzeugträger Nimitz 1/200 von kaewwantha
Hallo Jörg,
vielen Dank für das Lob.
Ja der Mast macht mir auch noch etwas Probleme. Da ist der Plan ziemlich ungenau und im Netz sind zu viele Unterschiedliche Bilder zu finden. Da ist es ziemlich schwierig fest zu stellen welche Mast Ausrüstung zu meinem Baujahr gehört.
vielen Dank für das Lob.
Ja der Mast macht mir auch noch etwas Probleme. Da ist der Plan ziemlich ungenau und im Netz sind zu viele Unterschiedliche Bilder zu finden. Da ist es ziemlich schwierig fest zu stellen welche Mast Ausrüstung zu meinem Baujahr gehört.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Seite 6 von 11 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11
Seite 6 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten