Huntetor
Seite 1 von 7 • Teilen •
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Huntetor
So,dann will ich auch mal wieder etwas von mir hören lassen.Nachdem die Werkstatt so einigermaßen fertiggestellt ist und die Drehmaschine wieder solala läuft,hab ich mich dazu entschlossen,als wieder Einstieg in den Schiffsmodellbau mir den Rumpf der "Huntetor" von der Fa.Schmidt zu gönnen.Ob es ein detailierter Baubericht wird,da muss ich mal sehen,aber die gröbsten Fortschritte möchte ich dann doch mit Euch teilen.
Achja,die "URSUS" steht noch immer im Hintergrund
Erst einmal der Rumpf in seiner ganzen Schönheit.
Hoffentlich wollt Ihr das überhaupt

Achja,die "URSUS" steht noch immer im Hintergrund

Erst einmal der Rumpf in seiner ganzen Schönheit.
Hoffentlich wollt Ihr das überhaupt


Brumsumsel- Superkleber
- Laune : Sonnig,bis leicht bewölkt.
Re: Huntetor
Hallo Ramona,
na Du kannst vielleicht Fragen stellen.
Dann mal los mit dem Bau Bericht und nicht nur den Rumpf zeigen.
na Du kannst vielleicht Fragen stellen.
Dann mal los mit dem Bau Bericht und nicht nur den Rumpf zeigen.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Huntetor
Na und ob wir das wollen Ramona,
leg los.
leg los.

John-H.- Co - Admin
- Laune : Kommt drauf an, aber meist heiter!
Re: Huntetor
oh , her mit dem bericht
wenn dir schreiben und bilder zuviel arbeit sind , mach doch n video baubericht

wenn dir schreiben und bilder zuviel arbeit sind , mach doch n video baubericht

T-Rex 550- Superkleber
- Laune : Hab ich , Du auch ?
Re: Huntetor
Wer Ramonas Baustil kennt, der will auch Bilder sehen. 

John-H.- Co - Admin
- Laune : Kommt drauf an, aber meist heiter!
Re: Huntetor
Okay,dann lass ich mich mal breitschlagen.....
Es wird ein lockeres vor sich hin bauen,also bitte erwartet nicht so viel,zudem es auch noch nicht mal "mein" Massstab ist.
Achja,die Huntetor ist M1:50
Nochmal den Rumpf und die sehr sauber gefrästen Teile des Aufbaus

Und hier hab ich den neuen Rumpf schon mit viiiiiiielen Löchern verunstaltet,

Die Wellendurchbrüche,der Wellentunnel ist aus Plexi gesägt,

Und hier mal das ganze von außen

Mit provisorisch eingestöpseltem Ruder

Die Aufbauten von der einen Seite

und von der anderen

Die Abstandshalter gibt es zweimal,einmal innen und logischerweise auch einmal von außen

Die beiden Wellen sind noch aus meinem alten Bestand,innen Kugellager,außen lange Sinterlager.Für die sog.Wallschienen wurden diesmal Dreikantleisten gewählt.
Das soll es für das erste gewesen sein.Fortsetzung folgt.
Es wird ein lockeres vor sich hin bauen,also bitte erwartet nicht so viel,zudem es auch noch nicht mal "mein" Massstab ist.
Achja,die Huntetor ist M1:50
Nochmal den Rumpf und die sehr sauber gefrästen Teile des Aufbaus

Und hier hab ich den neuen Rumpf schon mit viiiiiiielen Löchern verunstaltet,

Die Wellendurchbrüche,der Wellentunnel ist aus Plexi gesägt,

Und hier mal das ganze von außen

Mit provisorisch eingestöpseltem Ruder

Die Aufbauten von der einen Seite

und von der anderen

Die Abstandshalter gibt es zweimal,einmal innen und logischerweise auch einmal von außen

Die beiden Wellen sind noch aus meinem alten Bestand,innen Kugellager,außen lange Sinterlager.Für die sog.Wallschienen wurden diesmal Dreikantleisten gewählt.
Das soll es für das erste gewesen sein.Fortsetzung folgt.
Brumsumsel- Superkleber
- Laune : Sonnig,bis leicht bewölkt.
Re: Huntetor
Hallo Ramona, das sieht ja schon richtig nach Schiff aus! 
Ich bin gespannt wie es weiter geht!

Ich bin gespannt wie es weiter geht!

John-H.- Co - Admin
- Laune : Kommt drauf an, aber meist heiter!
Re: Huntetor
Hallo Ramona,
sieht gut aus was Du da uns vorstellst, na dann viel Spaß beim Aufbau.
Gruß Helmut
sieht gut aus was Du da uns vorstellst, na dann viel Spaß beim Aufbau.
Gruß Helmut
Straßenbahner- Lupenbesitzer
- Laune : meist heiter
Re: Huntetor
Hi Ramona,
das geht ja Ratz-Fatz voran bei Dir. So schnell möchte ich auch mal sein!
Ähm, Frage eines Blödis, also von mir: Was ist eine Wallschiene...
und wozu brauch' ich solche Dinger?
Sieht man die schon auf dem letzten Bild?
das geht ja Ratz-Fatz voran bei Dir. So schnell möchte ich auch mal sein!

Ähm, Frage eines Blödis, also von mir: Was ist eine Wallschiene...

Sieht man die schon auf dem letzten Bild?
Bacardi-Joe- Modellbau-Experte
- Laune : Langsam wird's besser...
Re: Huntetor
Bacardi-Joe schrieb:
Ähm, Frage eines Blödis, also von mir: Was ist eine Wallschiene...und wozu brauch' ich solche Dinger?
Ne, ne ich bin nicht Ramona aber ich will nicht das du dich blöd in den Schlaf weinst!

Die Wallschiene auch Scheuerleiste genannt, befindet sich außen unter den Ausschnitten im Schanzkleid.

John-H.- Co - Admin
- Laune : Kommt drauf an, aber meist heiter!
Re: Huntetor
Danke für Eure netten Kommentare.
Danke John für Deine Erklärung,es währe nicht zu verantworten gewesen,hätte sich unser armer Gerhard in den Schlaf weinen müssen.
Die Wallschiene ist auf dem 2.Bild gut zu erkennen.Bohrfeldversorger/Bohrinsel-Versorger haben doch manchmal härteren Kontakt mit entweder Ladung oder der Insel,auch mit anderen Versorgern.
Die Wallschienen sorgen für eine Verstärkung des Rumpfes und verhindern eine Beschädigung der Außenhaut.
Danke John für Deine Erklärung,es währe nicht zu verantworten gewesen,hätte sich unser armer Gerhard in den Schlaf weinen müssen.
Die Wallschiene ist auf dem 2.Bild gut zu erkennen.Bohrfeldversorger/Bohrinsel-Versorger haben doch manchmal härteren Kontakt mit entweder Ladung oder der Insel,auch mit anderen Versorgern.
Die Wallschienen sorgen für eine Verstärkung des Rumpfes und verhindern eine Beschädigung der Außenhaut.
Brumsumsel- Superkleber
- Laune : Sonnig,bis leicht bewölkt.
Re: Huntetor
Ein kleines Update.
Da ich mich dazu durchgerungen habe,die "alte" Ausführung zu bauen,d.h.der Auslieferungszustand mit den wunderschönen Wasserpforten (Durchbrüche im Rumpf).Sieht toll aus ist aber ein Alptraum diese zu bauen.
Nach den diversen Umbauten sind diese verschwunden.

So schaut es momentan aus,noch nicht gerichtet,einfach mal so aufgestellt
eine Baustelle eben.
Was noch zu sagen währe,die Teile sind nicht gerade,sondern mit einem Knick.

Bis demnächst
Da ich mich dazu durchgerungen habe,die "alte" Ausführung zu bauen,d.h.der Auslieferungszustand mit den wunderschönen Wasserpforten (Durchbrüche im Rumpf).Sieht toll aus ist aber ein Alptraum diese zu bauen.
Nach den diversen Umbauten sind diese verschwunden.

So schaut es momentan aus,noch nicht gerichtet,einfach mal so aufgestellt

Was noch zu sagen währe,die Teile sind nicht gerade,sondern mit einem Knick.

Bis demnächst

Brumsumsel- Superkleber
- Laune : Sonnig,bis leicht bewölkt.
Re: Huntetor
Sieht ja sehr interessant aus Ramona! 
Das heißt dann das die Deckabläufe viel weiter auf dem Deck liegen,
und nicht wie üblich nahe des Schanzkleides

Das heißt dann das die Deckabläufe viel weiter auf dem Deck liegen,
und nicht wie üblich nahe des Schanzkleides

John-H.- Co - Admin
- Laune : Kommt drauf an, aber meist heiter!
Re: Huntetor
Die Hunte hat eine Wanne als Ladedeck,die Abläufe sind auf Ladedeckniveau.
Brumsumsel- Superkleber
- Laune : Sonnig,bis leicht bewölkt.
Re: Huntetor
@Ramona & John: Danke Euch für die Aufklärung eines Unwissenden
Sagt doch gleich daß es die Scheuerleiste ist, Möönsch...
Ramona, die Wasserabläufe machen schon was her, echt cool!

Sagt doch gleich daß es die Scheuerleiste ist, Möönsch...
Ramona, die Wasserabläufe machen schon was her, echt cool!

Bacardi-Joe- Modellbau-Experte
- Laune : Langsam wird's besser...
Re: Huntetor
ui geht ja zügig hier
bin auf weitere Bilder gespannt

bin auf weitere Bilder gespannt

T-Rex 550- Superkleber
- Laune : Hab ich , Du auch ?
Re: Huntetor
Danke.
Aber jetzt ist erst mal wieder etwas verdienen angesagt,aber dann geht es weiter.Die Ruder sind angesagt,auch die 4 (vier) Querstromer müssen gebaut werden.
Aber jetzt ist erst mal wieder etwas verdienen angesagt,aber dann geht es weiter.Die Ruder sind angesagt,auch die 4 (vier) Querstromer müssen gebaut werden.
Brumsumsel- Superkleber
- Laune : Sonnig,bis leicht bewölkt.
Re: Huntetor
Oh , 4 Querstrahlruder ?
Ja , das mit dem Geld verdienen , kennt man irgendwoher
Ja , das mit dem Geld verdienen , kennt man irgendwoher

T-Rex 550- Superkleber
- Laune : Hab ich , Du auch ?
Re: Huntetor
Jepp,zweimal Bug,zweimal Heck,wobei die im Heck doch etwas knifflig werden.
Genau das ist die Krux,Arbeiten/Geld für Hobby,aber keine Zeit.
Auch müssten die Treiblinge demnächst bei mir aufschlagen,ich hab mich für die guten alten Bosch entschieden.Gerne hätte ich mir ja Bühler eingebaut,aber mit Bühlermotor (Firma) hab ich nicht so gute Erfahrungen machen dürfen,wobei die Motoren einfach klasse sind.
Genau das ist die Krux,Arbeiten/Geld für Hobby,aber keine Zeit.
Auch müssten die Treiblinge demnächst bei mir aufschlagen,ich hab mich für die guten alten Bosch entschieden.Gerne hätte ich mir ja Bühler eingebaut,aber mit Bühlermotor (Firma) hab ich nicht so gute Erfahrungen machen dürfen,wobei die Motoren einfach klasse sind.
Brumsumsel- Superkleber
- Laune : Sonnig,bis leicht bewölkt.
Re: Huntetor
Soderle,trotz affiger Hitze und wenig Zeit ein paar Bildchen zum guggen.
Meine zwei neuen Treiblinge sind angekommen,wahrscheinlich werde ich diese über die Wellen legen und mit Zahnriemen 1:1 mit der Welle verbinden.

Und dürfen schon mal Probeliegen....

Die Ruder mit (noch nicht) passendem Ruderkoker.Diese müssen noch angepasst und verlötet werden.Übrigens beidseitig mit Kugellager versehen.Soviel Luxus muss sein.....

Meine zwei neuen Treiblinge sind angekommen,wahrscheinlich werde ich diese über die Wellen legen und mit Zahnriemen 1:1 mit der Welle verbinden.

Und dürfen schon mal Probeliegen....

Die Ruder mit (noch nicht) passendem Ruderkoker.Diese müssen noch angepasst und verlötet werden.Übrigens beidseitig mit Kugellager versehen.Soviel Luxus muss sein.....

Brumsumsel- Superkleber
- Laune : Sonnig,bis leicht bewölkt.
Re: Huntetor
Feine Sachen entstehen da wieder unter deinen Fingern! 
Hast du mal ein paar Eckdaten zu den Motoren

Hast du mal ein paar Eckdaten zu den Motoren

John-H.- Co - Admin
- Laune : Kommt drauf an, aber meist heiter!
Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Seite 1 von 7
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten