Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Seite 1 von 1 • Teilen •
Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
moin
war nun schon 3x in 2 Jahren zu hause gewesen mit freunden aus der schweiz und einmal so, ein anderes mal mit münchener
habe noch schöne bilder gemacht, leider ist stade inzwischen am hafen zugebaut mit für mich hässlichen häusern, selbst der alte gasometer der stadtwerke stade wird jetzt zum mehrfamilienhaus ausgebaut
war nun schon 3x in 2 Jahren zu hause gewesen mit freunden aus der schweiz und einmal so, ein anderes mal mit münchener
habe noch schöne bilder gemacht, leider ist stade inzwischen am hafen zugebaut mit für mich hässlichen häusern, selbst der alte gasometer der stadtwerke stade wird jetzt zum mehrfamilienhaus ausgebaut
exstader- Mitglied
- Laune : meist gut gelaunt
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Hallo namenloser EX-Stader,
Dir ist wohl die Antwort auf einen anderen Beitrag hierher verrutscht. Um das zu retten könntest Du doch hier ein paar nete Vorbild-Bilder aus dem noch alten Stade hier zeigen. Ist bestimmt etwas für Archtekturfans und Modellbauer mit dabei. Also nur Mut.
Gruß Georg
Dir ist wohl die Antwort auf einen anderen Beitrag hierher verrutscht. Um das zu retten könntest Du doch hier ein paar nete Vorbild-Bilder aus dem noch alten Stade hier zeigen. Ist bestimmt etwas für Archtekturfans und Modellbauer mit dabei. Also nur Mut.
Gruß Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Hallo Dierk,
vielen Dank für die tollen Bilder.
vielen Dank für die tollen Bilder.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Hallo,
danke für die Bilder. Schöner Noddeutsche Fachwerkbauten mit Ausmauerung.
Gruß Georg
danke für die Bilder. Schöner Noddeutsche Fachwerkbauten mit Ausmauerung.
Gruß Georg
bahnindianer- Modellbau-Experte
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
exstader schrieb:
Das neue Rathaus, ganz ehrlich paßt nicht in die Altstadt
ganz meine meinung. nur gut das es ein klein wenig in der sackgasse liegt und nicht direkt in der hökerstrasse.
retarder- Schneidmatten-Virtuose
- Laune : meistens gut
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
moin kai
sag doch mal ganz ehrlich , was ist bloß aus dem bahnhofsbereich geworden, am güterbahnhof konnte ich nur noch die gleise erahnen, das mineralölwerk weg, was ich wiederfand war der feuerlöschteich in campe, hinterm teich, ich bin in der brinkstrasse gegenüber der camper grundschule geboren und aufgewachsen
stimmt der häßliche rathausbau hätte die hökerstrasse verschandelt. ganz ehrlich 3 tage stade hat mir gereicht, mußte am 3.tag aus der stadt, sind dann weiter gefahren nach wischhafen und dann die elbfähre genommen. gruß aus karlsruhe nach stade vom dierk
sag doch mal ganz ehrlich , was ist bloß aus dem bahnhofsbereich geworden, am güterbahnhof konnte ich nur noch die gleise erahnen, das mineralölwerk weg, was ich wiederfand war der feuerlöschteich in campe, hinterm teich, ich bin in der brinkstrasse gegenüber der camper grundschule geboren und aufgewachsen
stimmt der häßliche rathausbau hätte die hökerstrasse verschandelt. ganz ehrlich 3 tage stade hat mir gereicht, mußte am 3.tag aus der stadt, sind dann weiter gefahren nach wischhafen und dann die elbfähre genommen. gruß aus karlsruhe nach stade vom dierk
exstader- Mitglied
- Laune : meist gut gelaunt
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt

Historische Fachwerkhäuser aus dem 17.Jh am historischen erstmal im 13,Jh erwähnten Hansehafen der früher den Zugang von der Elbe über die Schwinge in die Hansestadt führte. Das hohe Fachwerkhaus ist wirklich im Giebel so schief, ich kenne es nicht anders, heute ist es ein Kunsthaus

Das Zeughaus, zur Besatzungszeit der Schweden in Stade war es das Zeughaus der schwedischen Garnison, später Kino, nun Lokal

Die kleine Strasse führt von der großen Schmiedestrasse zur Wilhadikirche
exstader- Mitglied
- Laune : meist gut gelaunt
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Hallo Dierk,
auch hier vielen Dank für die tollen Bilder.
auch hier vielen Dank für die tollen Bilder.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Moin Helmut
danke , habe noch einige Historische Häuser aus meiner Heimatstadt Stade
danke , habe noch einige Historische Häuser aus meiner Heimatstadt Stade
exstader- Mitglied
- Laune : meist gut gelaunt
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt

Das ist das Bürgermeister Hintze, das Haus gibt es im Maßstab 1:87 von Kibri als Bausatz, es steht auch am historischen alten Hansehafen
- Code:
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgermeister-Hintze-Haus

Das alte historische Rathaus aus der Schwedenzeit in der Hökerstrasse
- Code:
http://www.stade-tourismus.de/de/altstadt
- Code:
http://www.stade-tourismus.de/de/hansestadt
hier erfahrt ihr mehr über Stades Altstadt.
Zuletzt von kaewwantha am Mi 24 Sep 2014, 22:18 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : link codiert)
exstader- Mitglied
- Laune : meist gut gelaunt
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Das ist die Museumsinsel inmitten des Burggraben der rund um die Altstadt fließt

Im Hintergrund ein altes Geestbauernhaus mit Reetdach, seit langen ein Restaurant, leider auch schon durch Brandstiftung abgebrandt aber
nach Originalplänen wieder aufgebaut, vorne steht ein Altländer Reetdachhaus aus dem 17.Jh aus dem Alten Land
exstader- Mitglied
- Laune : meist gut gelaunt
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Hallo Dierk,
auch das sind schöne Bilder.
auch das sind schöne Bilder.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Schöner Bildbericht
bin schon paar mal dort gewesen -nicht nur um zu sehen was die Schweden da getrieben haben.
mfG
Jürgen(S)
bin schon paar mal dort gewesen -nicht nur um zu sehen was die Schweden da getrieben haben.
mfG
Jürgen(S)
Jürgen(S)- Forenbotschafter
- Laune : gut
1000 jahre stade
moin
bin wieder da. und habe gleich ein problem. im internet bei google meine bilder vom reetdachhaus meiner freunde in stade gefunden durch zufall, vorallem die hier eingesetzten innenbilder. wie kann ich die hier löschen,alles andere von stade kann drinn bleiben, aber die innenaufnahmen müssen gelöscht werden. schreibt mir bitte wie ich sie löschen kann. gruß exstader dierk
bin wieder da. und habe gleich ein problem. im internet bei google meine bilder vom reetdachhaus meiner freunde in stade gefunden durch zufall, vorallem die hier eingesetzten innenbilder. wie kann ich die hier löschen,alles andere von stade kann drinn bleiben, aber die innenaufnahmen müssen gelöscht werden. schreibt mir bitte wie ich sie löschen kann. gruß exstader dierk
exstader- Mitglied
- Laune : meist gut gelaunt
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
sorry thema hieß über 1000 jahre alt
exstader- Mitglied
- Laune : meist gut gelaunt
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Ich nehm die gleich raus - Frank
Erledigt - alle Innenaufnahmen sind weg. Google wird die noch 1-2 Tage anzeigen, da kann ich nicht eingreifen. Die werden beim nächsten "Durchgang" von Google verschwinden aus dem Verzeichnis.
Erledigt - alle Innenaufnahmen sind weg. Google wird die noch 1-2 Tage anzeigen, da kann ich nicht eingreifen. Die werden beim nächsten "Durchgang" von Google verschwinden aus dem Verzeichnis.
Frank Kelle- Admin
- Laune : La la huppsa
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
moin frank, danke. jetzt habe ich ein anderes problem. habe einen baubericht von meiner spur n anlage reingesetzt, bilder auch aber ich finde sie nicht. sorry war zu lange nicht mehr hier, gruß dierk
exstader- Mitglied
- Laune : meist gut gelaunt
Re: Hansestadt Stade - über 1000 Jahre alt
Hallo Dierk,
schau' mal hier rein ...
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t14015-praktische-tipps-zum-erstellen-eures-user-modellregisters#314242
Punkt 2 - WO finde ich alle meine gestarteten Themen
Gruß - Jörg -
schau' mal hier rein ...
https://www.der-lustige-modellbauer.com/t14015-praktische-tipps-zum-erstellen-eures-user-modellregisters#314242
Punkt 2 - WO finde ich alle meine gestarteten Themen

Gruß - Jörg -

Jörg- Moderator
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten