Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Seite 9 von 9 • Teilen •
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Hallo Stef,
die Arizona sieht auf dem Wasser hervorragend aus.
Auch die Beleuchtung kommte sehr gut rüber.
die Arizona sieht auf dem Wasser hervorragend aus.
Auch die Beleuchtung kommte sehr gut rüber.
kaewwantha- Moderator
- Laune : Immer zu gut
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Hallo Stef
Die Beleuchtung sieht klasse aus
Die Beleuchtung sieht klasse aus

JesusBelzheim- Moderator
- Laune : Gut
Nachtrag...
...das Flaggenproblem ist auch gelöst.

Die beschädigten Teile wurden eingescannt und mit Photoshop restauriert. Dabei wurden dann auch die weissen Mittestege der Flaggen entfernt, da sie viel zu dick waren.
Vorteil nebenher: die Knitteroptik der Alufolie kommt auf den jetzt auf Papier passend ausgedruckten Flaggen recht realistisch rüber. Das ganze dann noch mit Klarlack matt versiegelt und das war´s dann.
Over and out...

Die beschädigten Teile wurden eingescannt und mit Photoshop restauriert. Dabei wurden dann auch die weissen Mittestege der Flaggen entfernt, da sie viel zu dick waren.
Vorteil nebenher: die Knitteroptik der Alufolie kommt auf den jetzt auf Papier passend ausgedruckten Flaggen recht realistisch rüber. Das ganze dann noch mit Klarlack matt versiegelt und das war´s dann.
Over and out...
Dornierfan- Modellbau-Experte
- Laune : bestens!
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Gute Idee Stef,
das sieht gut aus mit den Flaggen!
das sieht gut aus mit den Flaggen!

John-H.- Co - Admin
- Laune : Kommt drauf an, aber meist heiter!
Ûnd damit sie immer heil bleibt...
....hat mir ein befreundeter Schreiner das hier gebastelt.

[b]


Dornierfan- Modellbau-Experte
- Laune : bestens!
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
einfach nur schön, deine Arizona, Stef......
und die Kiste ist ne tolle Idee....
der Ossi
und die Kiste ist ne tolle Idee....
der Ossi
Figurbetont- Allesleser
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Danke für die Blumen.

Dornierfan- Modellbau-Experte
- Laune : bestens!
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Sehr schöne Bilder eines eindrucksvollen Modells ...
Schön, daß Du nun auch die Beflaggung noch 'hinbiegen' konntest
Gruß - Jörg -

Schön, daß Du nun auch die Beflaggung noch 'hinbiegen' konntest

Gruß - Jörg -
Jörg- Moderator
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Prima Schiff.
wie hast du das mit der Wasserlinie gemacht? Ich will bei meiner von innen eine Moosgummidichtung setzen wenn ich sie endlich mal weiter mache. Ich denke, ich werde aber erst im nächsten Jahr Zeit dazu finden. Bei meiner sind die Geschütze oben rot, das scheint ein Streitthema zu sein, ob es wirklich so war aber da ich Bilder im Internet gesehen habe wo es so aussieht hab ich es gemacht. Das Modell von der Arizona Gedenkstätte / Museum wurde wohl auch zwischenzeitlich so abgeändert. Was denkt ihr darüber?
wie hast du das mit der Wasserlinie gemacht? Ich will bei meiner von innen eine Moosgummidichtung setzen wenn ich sie endlich mal weiter mache. Ich denke, ich werde aber erst im nächsten Jahr Zeit dazu finden. Bei meiner sind die Geschütze oben rot, das scheint ein Streitthema zu sein, ob es wirklich so war aber da ich Bilder im Internet gesehen habe wo es so aussieht hab ich es gemacht. Das Modell von der Arizona Gedenkstätte / Museum wurde wohl auch zwischenzeitlich so abgeändert. Was denkt ihr darüber?
Wuschi- Mitglied
- Laune : Easy going
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Ok, hab gesehen, das ich nur ein paar Seiten vorblättern musste um das mit dem abdichten der Wasserlinie zu sehen, war ne blöde Frage ich hatte nicht richtig durchgeschaut.
Wuschi- Mitglied
- Laune : Easy going
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Zur Rumpabdichtung: die Sache dichtzukriegen mit einer Moosgummi- oder Rundschnurringdichtung erwies sich als nicht dicht-man hätte Ober- und Unterteil fest verschrauben müssen(d. h. Schrauben auf dem Deck, die man dann wieder abdecken muss, was natürlich blöd ist, wenn man an die Innereien muss. Es hat einige Überzeugungsarbeit von Bibi und anderen Mitbauern gebraucht, bis ich die Idee mit dem "Innenrumpf" gebaut habe. Die hat sich einwandfrei bewährt.
Tja, und die Farbgebung: Der Kahn wurde doch dauernd umlackiert
Die roten Türme waren als Lufterkennung für die eigenen Flieger gedacht-oder auch für die Japaners. Mir hat das gar nicht gefallen, und so hab ich die Türme halt grau gebrusht...
Tja, und die Farbgebung: Der Kahn wurde doch dauernd umlackiert

Die roten Türme waren als Lufterkennung für die eigenen Flieger gedacht-oder auch für die Japaners. Mir hat das gar nicht gefallen, und so hab ich die Türme halt grau gebrusht...
Dornierfan- Modellbau-Experte
- Laune : bestens!
Nachtrag: Alterung ausprobiert
Um bei der 1:200er Bismarck nicht auf´s Maul zu fallen mit übertriebener Alterung in diesem Masstab, habe ich mich an der 1:200er Arizona mal ein wenig ausgetobt mit "Rust Streaks" von AK Interactive.
Stellenweise in manchen Ecken imho too much, aber seht selbst:




Stellenweise in manchen Ecken imho too much, aber seht selbst:




Dornierfan- Modellbau-Experte
- Laune : bestens!
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Stef, die Alterung finde ich ganz gut.
Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. Ich glaube, da hast du echt die goldene Mitte getroffen.
Nicht zu viel aber auch nicht zu wenig. Ich glaube, da hast du echt die goldene Mitte getroffen.
Eliminator- Bauanleitung-Verwahrer
- Laune : meistens gut
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Sieht gut aus Stef
wann ist meine endlich fertig.....

wann ist meine endlich fertig.....

Gast- Gast
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Aber diesmal auch mit beleuchterbaren Scheinwerfern-hast ja noch ein paar Meter LED-Band übrig-evtl.würd ich Dir nen Meter abkaufen.
Dornierfan- Modellbau-Experte
- Laune : bestens!
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
nee leider nicht....habe nichts mehr von den Led´s
:
aber das ist eine Maßnahme...mit den Suchscheinwerfern
ich weiß ja da jemanden den Ich fragen kann

aber das ist eine Maßnahme...mit den Suchscheinwerfern
ich weiß ja da jemanden den Ich fragen kann

Gast- Gast
Re: Noch eine Arizona in 1:200 von Trumpeter
Wie, Du hast 5 Meter LED-Band verbaut?????
WOW!

Dornierfan- Modellbau-Experte
- Laune : bestens!
Seite 9 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Seite 9 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten